„Weit fortgeschritten“Christine Neubauer bei „Let's Dance“ – aber sie hat eine schwere Krankheit

Christine Neubauer freut sich auf die Herausforderung bei „Let's Dance“ 2025. Doch die Schauspielerin leidet an einer unheilbaren Krankheit.

von Julia Bauer  (jba)Stefanie Puk  (puk)

Christine Neubauer (62) wagt sich auf das „Let's Dance“-Parkett – trotz ihrer unheilbaren Krankheit.

„Mein Herz ist gefüllt mit ganz viel Vorfreude, aber ich weiß natürlich um die gigantische Herausforderung“, sagt die Schauspielerin gegenüber RTL über ihre Teilnahme an der Show. Damit könnte sie auf ihre seltene Wirbelsäulen-Krankheit anspielen.

Inwieweit die Krankheit Neubauers Performance bei „Let's Dance“ beeinflussen könnte, ist nicht bekannt. Die neue Staffel der Tanzshow startet am Freitag (21. Februar 2025 auf RTL und im Livestream auf RTL+)

Alles zum Thema RTL

Ihre Diagnose erhielt Neubauer 2017. Damals nahm sie auch an einer RTL-Tanzshow teil. Während des Trainings zu „Dance, Dance, Dance“ hatte die damals 55-Jährige starke Schmerzen. Ein Besuch beim Arzt brachte Gewissheit: Christine Neubauer hat die seltene Wirbelsäulenerkrankung Morbus Bechterew.

Christine Neubauer: „Krankheit weit fortgeschritten“

„Ich leide an Morbus Bechterew wie mein Vater“, sagte sie bereits vor ein paar Jahren der „Bunte“. Schon durch Bluttests in jüngeren Jahren habe sie gewusst, dass sie eine genetische Disposition habe. „Doch ich hatte gehofft, dass die Krankheit bei mir nicht ausbricht. Leider ist die Krankheit aber bei mir schon relativ weit fortgeschritten.“

Morbus Bechterew: Schmerzhaft und chronisch

Laut der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. handelt es sich bei der Erkrankung (Spondylitis ankylosans) um eine schmerzhafte, chronisch verlaufende entzündlich-rheumatische Erkrankung, die sich vor allem an der Wirbelsäule auswirkt.

Es entstehen Entzündungen der Wirbelgelenke, der Gelenke zwischen Wirbeln und Rippen sowie zwischen Kreuz- und Darmbein. Das kann (muss aber nicht) zur Verknöcherung der Gelenkumgebung und zur knöchernen Überbrückung der Gelenke führen.

Morbus Bechterew ist nicht heilbar

Die Folge kann eine teilweise, im Endstadium auch vollständige Versteifung sein, oft in mehr oder weniger nach vorn gebeugter Haltung (Kyphose), und eine Brustkorbstarre, die das Atemvolumen einschränkt.

Die Krankheit ist bis heute nicht heilbar und verläuft in Schüben, individuell unterschiedlich.

Christine Neubauer geht es gut

Neubauer: „Das Beste, was ich machen kann, damit es nicht schlimmer wird, sind Dehnübungen, Gymnastik oder eben Tanzsport, weil dadurch der ganze Körper beansprucht und die Rückenmuskulatur gestärkt wird.“

Und wie geht es Neubauer? Ihre Managerin Ina Fiedler sagte EXPRESS.de vor ein paar Jahren auf Nachfrage: „Ihr geht es sehr gut. Sie ist in der Form ihres Lebens.“

Diesen Eindruck macht Christine Neubauer auch aktuell. Kurz vor dem Start von „Let's Dance“ 2025 zeigt sich die Schauspielerin fit und gut gelaunt. Und sie hat viel vor: „Wenn ich es schaffe, mich im Kampf mit mir und meinem Druck zu besiegen, würde ich mir und meinem Tanzpartner wünschen, die älteste ‚Let‘s Dance‘ Gewinnerin weltweit zu werden.“ Und noch einen Vorteil wird das Tanztraining mit sich bringen: Durch viel Bewegung werden die Folgen der Krankheit verlangsamt. (jba/sp)