Die Geissens können ein Luxus-Leben führen. Ihre Fans lassen sie schon seit Jahren mit einer TV-Show daran teilhaben. Nun gaben sie weitere Details aus ihrem Leben preis.
GeissensRobert und Carmen genießen Luxus-Leben jetzt in Dubai – Töchter bevorzugen anderen Wohnort
Jetset und Luxus-Leben – die Geissens leben das, wovon viele träumen. Bis vor Kurzem hatte die Millionärsfamilie ihren Lebensmittelpunkt noch in Monaco. Nun hat es Carmen und Robert Geiss nach Dubai verschlagen. Dort verbringen sie die Wintermonate und lassen es sich gut gehen.
Gegenüber „Bild“ erklärt Robert: „Für uns ist das Leben in Dubai fast so wie sonst überall auf der Welt. Wir machen hier unser Ding und bringen viel Neues an den Start. Aber halt alles bei angenehmen 30 Grad.“
Robert Geiss: „Hier brauchst du schon Geld, um gut zu leben“
Von Monaco und auch St. Tropez, wo die Geissens ebenfalls einen Wohnsitz haben, wollen sie sich aber dennoch nicht lösen. Carmen erzählt der Zeitung: „[Monaco] ist auch nach 30 Jahren ganz klar unser Zuhause. Das und St. Tropez.“
Kein Wunder: Schließlich leben ihre Töchter Shania und Davina immer noch in Monaco und wollen dort auch nicht weg. Carmen: „Davina und Shania sind voll auf Monaco fokussiert. Da sind sie aufgewachsen, da sind ihre Freunde und das ist ihre Heimat.“
Ihren Luxus-Lifestyle in Monaco teilen Shania und Davina auch auf Instagram – ebenso wie Carmen und Robert. Da ist Dubai natürlich keine Ausnahme.
Hier einen Instagram-Beitrag von Shania Geiss ansehen:
Carmen Geiss gesteht: „Wir gehen schon jeden Tag zweimal essen. Und das natürlich auch oft mit Freuden oder neuen Bekannten, die wir dort kennengelernt haben.“
Auch lesen: Die Geissens – so rechtfertigt die Millionärsfamilie den Hammer-Preis für ihre Dubai-Schokolade
Das hat natürlich seinen Preis. Für die Geissens scheint das aber kein Problem zu sein. Robert erklärt: „Hier brauchst du schon Geld, um gut zu leben. Aber wo denn nicht auf der Welt? In Dubai siehst du natürlich viele Mega-Autos: Ferrari, Lambo, Porsche, SUVs aus aller Herren Länder …“ (ls)