Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Coming-out? In unserem TikTok-Video klären wir auf – und sagen auch, warum in einer perfekten Welt sich niemand mehr outen müsste.
LGBTQGewusst? Was es mit dem „inneren Coming-out“ auf sich hat

Copyright: picture alliance / dpa
Zwei Frauen küssen sich auf der Gay Pride Parade 2014 in Amsterdam.
Köln. Mehr als sieben Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung sind laut einer Statista-Umfrage homo- oder bisexuell – und damit so viele wie nahezu nirgendwo in Europa.
Ein Weg, den alle gegangen sind, die sich offen zur LGBTQ-Community zählen, ist das Coming-out.
Was versteht man unter Coming-out?
In unserem Video (siehe unten) erklären wir, was es eigentlich mit dem Begriff auf sich hat – und was ein „inneres“ und ein „äußeres“ Coming-out sind.
Für weitere Videos folgen Sie hier auch unserem TikTok-Kanal!
Ob schwul, lesbisch, trans-, bi- oder pansexuell: Heutzutage sollte die sexuelle Orientierung auch bei Promis kein großes Thema mehr sein. Dass jedoch oft das Gegenteil der Fall war und immer noch ist, zeigen Coming-out-Geschichten prominenter deutscher Persönlichkeiten.
Mittlerweile fallen deutschen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht nur Hella von Sinnen (62) und Hape Kerkeling (56) ein, wenn sie an homosexuelle Promis denken. (spol)