Aktueller RückrufAchtung: Beliebtes Knäckebrot in ganz Deutschland betroffen
Copyright: picture-alliance/ dpa/dpaweb
Zwei Knäckebrot-Sorten von Wasa sind mit gesundheitsgefährdendem Stoff belastet.
ANZEIGE
Köln – Knäckebrot-Liebhaber, aufgepasst: Wer sich nach den Weihnachtsfeiertagen eine leckere Knusperschnitte zubereiten möchte, sollte erst einen Blick auf die Verpackung werfen.
Rewe ruft nach einer Mitteilung des produzierenden Unternehmens Wasa zwei Sorten zurück. Darin enthaltene Sesam-Samen könnten mit dem Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid belastet sein.
Pflanzenschutzmittel im Sesam: Rewe warnt vor Wasa-Produkten
Das verunreinigte Produkt sollte besser nicht verzehrt werden. Ethylenoxid kann Vergiftungssymptome wie Kopfschmerzen bis hin zu Übelkeit auslösen und kann in schlimmen Fällen sogar zum Koma führen.
Das Unternehmen Wasa weist darauf hin, dass keine unmittelbare Gefahr für Verbraucher bestehe. Die Gesundheitsschäden würden erst bei regelmäßigem Verzehr einer hohen Menge drohen.
Kunden werden dazu aufgerufen, die Produkte wieder in die Verkaufsstelle zurückzubringen. In einer Rewe-Pressemitteilung wird ausdrücklich versichert: „Alle anderen Chargen dieses Produkts, sowie alle weiteren Wasa Produkte inklusive des beliebten Wasa Sesam (200 g / 400 g) erfüllen die gesetzlichen Bestimmungen und können bedenkenlos verzehrt werden.“
Das Pflanzenschutzmittel gilt als giftig und gesundheitsgefährdend und ist in Europa verboten. In Indien, wo häufig Sesam angebaut wird, allerdings nicht. (cf)