EM 2021Mit Musiala & Bellingham: Das ist die jüngste Elf des Turniers

Neuer Inhalt (2)

FCB-Mega-Talent Jamal Musiala (hier am 7. Juli beim 7:1 über Lettland) soll bei der EM 2021 die Offensive der DFB-Elf verstärken. 

Köln – Endlich hat das Warten ein Ende! Bei der EM 2021 kämpfen die 24 besten Nationen Europas um den heißbegehrten Henri-Delaunay-Pokal. In den 24 Kadern tummeln sich auch viele Youngster, die auf ihren Durchbruch hoffen. EXPRESS hat die jüngste Elf des Turniers aufgestellt.

  1. EM 2021 startet am 11. Juni
  2. 24 Nationen kämpfen um EM-Pokal
  3. Hier gibt es die Youngster-Elf der EM 2021

Neben den zahlreichen gestandenen Fußball-Ikonen auf dem Feld, sind die TV-Kameras auch auf die Newcomer der EM 2021 gerichtet: mit Jamal Musiala (18) und Jude Bellingham (17) – das ist die Youngster-Elf des Turniers. Der Dortmunder ist allerdings nicht der jüngste Akteur in den 24 Kadern. Der Pole Kacper Kozlowski ist noch 110 Tage jünger als Bellingham.

EM 2021: Das sind die Youngster der Europameisterschaft

Anatoliy Trubin (19, Ukraine)

Alles zum Thema Deutsche Fußball-Nationalmannschaft

Geburtstag: 1. August 2001, Position: Torwart, Verein: Shakhtar Donetsk, Marktwert: 8 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Shakhtar Donetsks Keeper Anatoliy Trubin wurde für den Kader der ukrainischen Nationelf nominiert.

Nuno Mendes (18, Portugal)

Geburtstag: 19. Juni 2002, Position: Linksverteidiger, Verein: Sporting Lissabon, Marktwert: 40 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Sporting-Verteidiger Nuno Mendes, hier im Spiel der Portugiesen gegen Spanien am 4. Juni, ist für den EM-Kader von Coach Fernando Santos (66) berufen.

Ilya Zabarnyi (18, Ukraine)

Geburtstag: 1. September 2002, Position: Innenverteidiger, Verein: Dynamo Kiew, Marktwert: 6 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Ilya Zabarnyi stand in der Partie gegen die DFB-Elf am 14. November 2020 auf dem Platz.

Josko Gvardiol (19, Kroatien)

Geburtstag: 23. Januar 2002, Position: Innenverteidiger, Verein: GNK Dinamo Zagreb, Marktwert: 19 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Der kroatische Nationalspieler Josko Gvardiol, hier im Spiel gegen Villarreal am 15. April, spielt für Dinamo Zagreb.

Becir Omeragic (19, Schweiz)

Geburtstag: 20. Januar 2002, Position: Innenverteidiger, Verein: FC Zürich, Marktwert: 5 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Becir Omeragic, hier rechts im Zweikampf mit Kroatiens Josip Brekalo am 7. Oktober 2020, ist Verteidiger des FC Zürich.

Georgiy Sudakov (18, Ukraine)

Geburtstag: 1. September 2002, Position: Offensives Mittelfeld, Verein: Shakhtar Donetsk, Marktwert: 800 Tsd. Euro

Neuer Inhalt

Pedri (18, Spanien)

Geburtstag: 25. November 2002, Position: Offensives Mittelfeld, Verein: FC Barcelona, Marktwert: 70 Mio. Euro

Neuer Inhalt (3)

Spaniens Pedri, hier rechts im Zweikampf mit Jorge Miramon im Spiel gegen Levante am 11. Mai, wirbelt in der LaLiga für den FC Barcelona.

Jude Bellingham (17, England)

Geburtstag: 29. Juni 2003, Position: Zentrales Mittelfeld, Verein: Borussia Dortmund, Marktwert: 55 Mio. Euro

Neuer Inhalt (1)

Der erst 17-jährige Jude Bellingham, hier im Spiel der Engländer gegen Österreich am 2. Juni, ist eines der größten Talente von Borussia Dortmund.

Kacper Kozlowski (17, Polen)

Geburtstag: 16. Oktober 2003, Position: Offensives Mittelfeld, Verein: Pogon Stettin, Marktwert: 5 Mio. Euro

Neuer Inhalt

Kacper Kozlowski, hier im Spiel gegen Island am 8. Juni, ist der jüngste Spieler der EM 2021.

Adam Hlozek (18, Tschechien)

Geburtstag: 25. Juli 2002, Position: Mittelstürmer, Verein: AC Sparta Prag, Marktwert: 17 Mio. Euro

Neuer Inhalt (1)

Der tschechische Nationalspieler Adam Hlozek, hier links im Spiel gegen Albanien am 8. Juni, ist Spieler von Sparta Prag.

Jamal Musiala (18, Deutschland)

Geburtstag: 26. Februar 2003, Position: Hängende Spitze, Verein: FC Bayern München, Marktwert: 38 Mio. Euro

Musiala

Bayern-Juwel Jamal Musiala, hier beim Spiel gegen Lettland am 7. Juni 2021 in Düsseldorf, wurde von DFB-Coach Löw für die EM 2021 nominiert.