Regionalliga-DerbyFortuna gibt Führung aus der Hand – zwei Neuzugänge treffen für FC-U21

Mansour Ouro-Tagba am Ball.

Mansour Ouro-Tagba, hier am 10. November 2024 noch im Trikot von Jahn Regensburg, hat ein erfolgreiches Debüt im FC-Dress gefeiert.

Fortuna Köln und die U21 des 1. FC Köln trennen sich in einem packenden Derby 3:3. Beim FC feiern zwei Neuzugänge ein ereignisreiches Debüt.

von Antje Rehse  (are)

Starke Aufholjagd des 1. FC Köln II, Fortuna Köln ärgert sich über zwei verlorene Punkte: Am 21. Spieltag der Regionalliga West endete ein hitziges Derby im Südstadion 3:3 (3:1).

Beim FC gaben am Sonntag, parallel zum 1:0-Sieg der Profis gegen Schalke, gleich zwei Youngster ihr Debüt im Geißbock-Trikot: Mansour Ouro-Tagba und Yannick Mausehund. Zudem stand Stürmer Oliver Schmitt, der in der Vorwoche beim 2:1-Sieg in Braunschweig sein Profi-Debüt gegeben hatte, wieder in der Startelf.

Fortuna dreht Spiel nach FC-Führung durch Ouro-Tagba

Rechtsaußen Ouro-Tagba war im Sommer vom TSV 1860 München verpflichtet worden, wegen der Transfersperre aber direkt zu Jahn Regensburg verliehen worden. Weil er beim Zweitliga-Schlusslicht aber nicht auf die erhofften Einsatzzeiten kam, brach der FC die Leihe im Winter vorzeitig ab. Innenverteidiger Mausehund wechselte kurz vor Ende der Transfer-Phase aus der U19 von Hertha BSC an den Rhein.

Alles zum Thema Fortuna Köln

Und Ouro-Tagba führte sich direkt perfekt ein, brachte die FC-U21 in der 21. Minute in Führung, profitierte dabei aber auch von einem Torwartfehler von Felix Buer.

Die Südstädter schlugen aber schnell zurück, nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum der Gäste drückte Adrian Stanilewicz den Ball über die Linie.

Wenig später hatte Fortuna das Spiel komplett gedreht: Julius Biada (36.) traf zur 2:1-Führung. Zuvor hatte Joshua Eze gegen FC-Kapitän Marco Höger im Mittelfeld den Ball erobert und Biada mustergültig bedient.

Noch vor der Pause baute Stipe Batarilo (43.) per Foulelfmeter – Mikail Özkan hatte Marvin Mika zu Fall gebracht – die Führung auf 3:1 aus. Nach einer Rudelbildung, die für Biada und Patrik Kristal jeweils mit Gelb endete, ging es in die Pause.

Für den jungen Esten war das Spiel danach vorbei, er blieb in der Kabine und wurde durch Joao Pinto ersetzt. In der 54. Minute kam auch Jaka Cuber Potocnik ins Spiel, dem Slowenen gelang in der 62. Minute der Anschlusstreffer per Foulelfmeter. Zuvor hatte Mika FC-Spieler Schmitt von den Beinen geholt.

Es war der Startschuss zur Aufholjagd! Der FC drängte auf den Ausgleich – und wurde belohnt. Nach einem langen Ball köpfte Mausehund (83.) zum 3:3 ein. Somit trugen sich beim FC beide Neuzugänge in die Torschützenliste ein.

Fortuna liegt nach der Punkteteilung auf Platz fünf, sieben Punkte hinter Spitzenreiter MSV Duisburg. Der FC folgt sieben Punkte dahinter auf Platz sieben.