Die Stürmersuche beim 1. FC Köln zieht sich bis in die letzte Phase der Transferperiode. Es kann in den nächsten Stunden noch einiges passieren.
Gerüchteküche brodeltWenn Rondic kommt: Blitzabgang von Lemperle beim FC? So planen die Kölner
Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einem neuen Stürmer. Imad Rondic (25, Widzew Lodz) soll es nun werden. In dieser Saison hat der wuchtige Angreifer aus Bosnien-Herzegowina in der polnischen Ekstraklasa in 18 Spielen neun Treffer erzielt.
Jetzt ploppten Gerüchte auf, dass durch einen möglichen Transfer auch wieder Bewegung in einen Abgang von Tim Lemperle kommen kann. Der 22-Jährige war zuletzt angeschlagen. Die Kölner zogen ihn mit einer leichten Muskelverletzung für Tage aus dem Verkehr.
1. FC Köln setzt plötzlich auf Tigges und Schmitt
Beim Sieg in Braunschweig (2:1) am Samstag (1. Februar 2025) setzten die Kölner plötzlich sogar auf Spieler, die sie lange nicht bedacht hatten: Steffen Tigges (25) kam zu seinem ersten Einsatz über 90 Minuten, Oliver Schmitt (24) sogar zu seinem Profidebüt.
Nach dem Spiel lobte FC-Trainer Gerhard Struber (48) Tigges in den höchsten Tönen. Und Thomas Kessler (39), Kölns Lizenz-Leiter, sagte auf die Frage, ob es denn noch Abgänge geben könnte: „Warten wir mal ab, so viel Zeit ist es ja jetzt nicht mehr. Wenn wir uns das nächste Mal alle wiedersehen, sind schon wieder ein paar Stunden weg von der Uhr. Im Fußball ist so vieles möglich – gerade in den letzten Tagen der Transferphasen.“
Viel Zeit bleibt dem FC nicht mehr, aber mehr als sonst. In der Regel schließt das Winterfenster am 31. Januar oder 1. Februar. Da dies in diesem Jahr ein Freitag und Samstag waren, wurde der Deadline Day auf Montag, den 3. Februar verschoben. In Deutschland müssen dann bis 20 Uhr alle Deals abgeschlossen sein.
Logisch, dass die Gerüchteküche brodelt: Wenn Stürmer Rondic kommt, setzt der FC auf ihn sowie Damion Downs (20, erzielte in Braunschweig seinen achten Saisontreffer) und mit Tigges und Schmitt versuchen die Kölner weitere Offensivkräfte wachzuküssen.
EXPRESS.de hakte nach beim 1. FC Köln: Wie sehen die Planungen genau aus? Ist ein Blitz-Abgang von Lemperle doch noch möglich, falls Rondic zum FC stößt? Die Antwort aus dem Klub: Absolutes Nein!
Die Ziele des FC seien höher zu bewerten, als eine mögliche Ablösesumme, die man für Lemperle nur noch im Winterfenster erzielen könne. Heißt: Man setzt voll auf Lemperle, der die Kölner zum Aufstieg ballern soll.
Ein Lemperle-Abgang im Winter wäre nur bei einem Ringtausch mit Fisnik Asllani (22) eine Option gewesen. Der ist von Hoffenheim aktuell an Elversberg ausgeliehen. Dort will er nun aber auch die Saison zu Ende spielen.
Hier seht ihr die Noten des 1. FC Köln nach dem Sieg in Braunschweig:
Und Lemperle will bis Sommer in Köln bleiben. Damit geht auch ein Wunsch von FC-Trainer Gerhard Struber in Erfüllung. Der sagte schon Anfang Januar: „Aus meiner Sicht steht Tim Lemperle für einen Winter-Wechsel Null-Komma-Josef zur Diskussion.“
Später berichtetet der Coach dann, wie sehr Lemperle sich trotz Sommer-Abgang mit dem FC identifiziert: „Ich bin regelmäßig mit meinem Spieler Tim Lemperle im Austausch und ich kann nur eins sagen: Der fühlt sich hier richtig wohl. Er ist voll committed mit der Aufgabe hier. Ich will nicht, dass das möglicherweise falsch interpretiert wird, dass ein Spieler hier weg möchte. Das ist überhaupt nicht der Fall, ganz und gar nicht.“