Am Samstag trifft der 1. FC Köln im Heimspiel auf Schalke 04. Schon im Vorfeld bedankten sich die Fans bei den Kölner Profis.
Vor Schalke-DuellPokal-Nacht hallt in Köln weiter nach – Trippel mit Spitzen gegen Leverkusen & DFB
![Plakat in der Kölner Südkurve vor dem Spiel gegen Schalke.](https://static.express.de/__images/2025/02/09/01454a43-351e-4447-818b-b9bfdf2af485.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=01c9bd2ab2507a4368f901019f3a7c00)
Copyright: Uwe Bödeker
Mit einem Banner bedankten sich die FC-Fans vor dem Schalke-Spiel am 9. Februar 2025 für die Leistung der Kölner Mannschaft im Pokal-Viertelfinale in Leverkusen.
Das Pokal-Spiel hallt immer noch nach. Am Mittwoch (5. Februar 2025) ist der 1. FC Köln nur unglücklich im Viertelfinale bei Bayer Leverkusen ausgeschieden.
Ganz Fußball-Deutschland war angetan vom Kölner Kampfgeist. Der Zweitligist hatte den Double-Sieger vom Bayer-Werk am Rande einer Niederlage. Am Ende hieß es 3:2 nach Verlängerung für die Werkself.
Kölns Stadionsprecher Trippel nimmt Leverkusen nicht in den Mund
Die 4000 mitgereisten Kölner Fans sangen im Anschluss mit den Spielern „In unserem Veedel“ in der BayArena. Und auch vor dem FC-Heimspiel gegen Schalke 04 (9. Februar 2025, 13.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) zeigten die FC-Anhängerinnen und -Anhänger, wie stolz sie auf die Mannschaft sind.
Knapp eine Stunde vor dem Anpfiff wurde vor der Hans-Schäfer-Südkurve ein großes Transparent ausgerollt: „Furchtlos. Alles gegeben. Gemeinsam gekämpft. Danke Jungs!“
Sky-Experte Simon Terodde (36) sagte zu dem Plakat und dem Pokal-Fight: „Das Band zwischen Mannschaft und Fans ist noch mal enger geworden.“ FC-Coach Gerhard Struber (48) meinte: „Der Einsatz hat mal wieder gezeigt, wie jeder bereit ist, alles auf dem Platz zu geben.“ Und mit Blick auf die Fan-Unterstützung: „Das schweißt schon zusammen.“
Schon vor dem Pokalspiel in Leverkusen hatten die FC-Fans die Mannschaft beim Abschlusstraining mit zahlreichen Spruchbändern und Plakaten motiviert und heiß gemacht. „Mit Stolz trägt man den Geißbock auf der Brust und im Herzen“, hieß es da etwa. Oder: „Blessuren heilen, Trikots reißen. Alles für den Derbysieg!“
Die FC-Profis haben in der Tat alles in den Pokal-Fight geworfen. Kölns Stadionsprecher Michael Trippel (70) empfing dann die Spieler zum Aufwärmen, hatte dabei eine feine Spitze gegen Leverkusen parat, denn den Namen der Stadt wollte er nicht nennen. Trippel brüllte ins Mikrofon: „Hier kommt unser Stolz, wohlbehalten aus Mülheim-Nord zurückgekehrt.“
Als Trippel dann kurz vor dem Anpfiff Geißbock Hennes beim Einlauf begrüßte, legte er nochmal nach. Diesmal Richtung DFB: „Hier kommt Hennes, der 90 Minuten aushält. Und wenn der DFB will auch 98 Minuten.“ In Leverkusen ließ das Schiedsrichtergespann acht Minuten nachspielen, so konnte sich Bayer noch in der Verlängerung retten.
Das Pokalspiel hatte ein emotionales Nachspiel, Dominique Heintz warf den Bayer-Beteiligten Arroganz vor, Frimpong ätzte gegen Köln im Kabinentrakt.
FC-Trainer Gerhard Struber (48) will die Pokalnacht aber schnell abhaken: „Es gilt nach vorne zu schauen, es geht Schlag auf Schlag! Jetzt kommt der nächste große Klub mit Schalke. Wir nehmen viele gute Dinge mit aus dem Pokal-Fight und freuen uns auf das nächste Highlight.“
Das große Ziel: Tabellenführung zurückerobern! Der Hamburger SV und Kaiserslautern liegen mit 38 Zählern vorne, der FC hat vor dem Schalke-Knaller 37 Punkte.