Borussia Dortmund will sich im kommenden Sommer auf einigen Positionen nochmal verstärken. Dabei hat der Bundesligist wohl einen deutschen Nationalspieler ins Visier genommen.
Kaderumbruch in DortmundSoll bereits Kontakt gegeben haben: BVB offenbar an DFB-Star dran

Copyright: IMAGO/Eibner
Robin Koch (l.) und Robert Andrich beim Training der deutschen Nationalmannschaft am 22. März 2025.
Nach der schwierigen Saison von Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer wohl ein Kaderumbruch an. Die schwarz-gelben wollen sich für die Spielzeit 2025/26 neu formieren, haben dabei unter anderem einen DFB-Profi auf dem Wunschzettel.
Laut einem Bericht des TV-Senders „Sky“ sollen sich die Dortmunder mit Robin Koch (28) beschäftigen. Der Innenverteidiger von Eintracht Frankfurt soll ein Wechselkandidat im Sommer sein. Zwischen Klub und Spieler habe es bereits Kontakt gegeben.
Borussia Dortmund hat Robin Koch im Visier
Der 28-Jährige soll eine Ausstiegsklausel besitzen, die bei rund 18 bis 20 Millionen Euro liegen soll. Koch besitzt bei den Hessen noch einen Vertrag bis 2027 und ist derzeit voll auf Champions-League-Kurs mit der Eintracht (aktuell Platz drei) – im Gegensatz zum BVB.
Die stehen nämlich auf Platz sieben, starteten zuletzt aber einen Aufwärtstrend mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac (53) kämpft noch um die internationalen Plätze und hat auch noch Möglichkeiten, die Champions League zu erreichen – vorausgesetzt die Konkurrenz lässt Punkte liegen.
Bei den Frankfurtern reifte Koch zum deutschen Nationalspieler und schafft es auch zuletzt wieder in den Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37). Bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr war er ebenfalls Teils des DFB-Teams.
In Dortmund könnte der Defensiv-Akteur dagegen nochmal in Sachen Gehalt dazugewinnen und sich womöglich schnell einen Stammplatz neben Nico Schlotterbeck (25) erkämpfen. Waldemar Anton (28) und Niklas Süle (29) konnten in der laufenden Spielzeit nicht wirklich überzeugen.
Bei der Borussia könnte im Sommer ohnehin einiges in Sachen Transfers passieren. Immer wieder werden unter anderem Jamie Gittens (20), Julian Brandt (28) und Giovanni Reyna (22) mit Abgängen in Verbindung gebracht.
Hier lesen: Rückfall in alte Vizekusen-Zeiten: Bricht Bayer 04 auseinander?
Es bleibt abzuwarten, was sich im Sommer beim BVB alles tun wird. Sportlich geht es an den restlichen vier Spieltagen darum, die internationalen Plätze zu erreichen, um die Verpflichtung von potenziellen Neuzugängen einfacher gestalten zu können.