„Chance ist weg“Nach Remis: Leverkusen hakt Meisterschaft ab – so kann Bayern gegen Mainz den Titel holen

Exequiel Palacios ist nach dem Remis gegen St. Pauli niedergeschlagen.

Exequiel Palacios nach dem Spiel von Bayer Leverkusen gegen den FC St. Pauli am Sonntagabend (20. April 2025)

Nach dem bitteren Remis gegen den FC St. Pauli hat Bayer Leverkusen das Meisterschafts-Rennen abgehakt. Der FC Bayern kann am kommenden Samstag nun zum 34. Mal deutscher Meister werden. 

Bayer Leverkusen gibt schon auf - und tatsächlich kann die Meister-Regentschaft des Titelverteidigers in der Fußball-Bundesliga bereits am Samstag (26. April 2025) vorbei sein.

Gewinnt Bayer am 31. Spieltag nicht gegen den FC Augsburg, ist Bayern München mit einem Sieg im Parallelspiel gegen den FSV Mainz 05 (beide 15.30 Uhr) vorzeitig zum 34. Mal deutscher Meister.

Alonso: „Es ist mathematisch nicht vorbei, aber eigentlich schon“

„Die Chance ist weg“, sagte Bayer-Stürmer Patrik Schick nach dem enttäuschenden 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli am Sonntag. Trainer Xabi Alonso betonte: „Es ist mathematisch nicht vorbei, aber eigentlich schon.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Der Münchner Rekordchampion hat nach 30 Saisonspielen 72 Punkte auf dem Konto, Leverkusen liegt vor allem wegen bereits zehn Unentschieden nun acht Punkte zurück. „Das sind einfach viel zu viele“, sagte Jonathan Tah.

Hier lesen: Üble Szene um Bayer-Star: Schweinsteiger kritisiert Bundesliga-Klubs

Verliert Bayer am Samstag und die Bayern holen einen Punkt, wäre München neun Punkte vorn.

Das wäre in den dann verbleibenden drei Spielen theoretisch noch aufzuholen, aber angesichts der Tordifferenz (+58 zu +29) extrem unwahrscheinlich. (sid)