Dortmund will wohl Mega-AblöseEngland-Klub buhlt um BVB-Star – auch Sancho spielt eine Rolle

Jamie Gittens (l.), Julian Ryerson (M.) und Karim Adeyemi vor dem Spiel.

Jamie Gittens (l.), Julian Ryerson (M.) und Karim Adeyemi vor dem Spiel von Borussia Dortmund gegen OSC Lille am 4. März 2025. 

Das Kapitel von Jamie Gittens bei Borussia Dortmund neigt sich dem Ende. Der 20-Jährige will den Klub verlassen. Ein Premier-League-Klub soll sich bereits intensiv um die Dienste des BVB-Profis bemühen. 

von Felix Rasten  (fr)

Neigt sich seine Zeit bei Borussia Dortmund dem Ende? Jamie Gittens (20) spielt unter Trainer Niko Kovac (53) kaum noch eine Rolle, hat wohl bei den Bossen bereits seinen Wechselwunsch hinterlegt.

In der Bundesliga wird der Brite meist nur noch eingewechselt, zeigt sich äußerst unzufrieden über seine Situation beim BVB. Daher könnte Gittens im kommenden Sommer die Flucht ergreifen. Genug Interessenten gäbe es offenbar.

FC Chelsea beschäftigt sich intensiv mit Jamie Gittens

Laut einem Bericht der „Bild“ soll der FC Chelsea sich intensiv um die Dienste des 20-Jährigen bemühen. Eine Verpflichtung dürfte für die Blues aber nicht gerade billig werden. Offenbar streben die BVB-Bosse im Idealfall eine Ablösesumme von rund 80 Millionen Euro an.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Fraglich, ob Chelsea bereit ist, so tief in die Tasche zu greifen. Gittens hat in Dortmund noch Vertrag bis 2028, sein Marktwert liegt bei circa 50 Millionen Euro.

Bei der Mannschaft von Trainer Enzo Maresca (45) wird aber wohl ein Platz auf der Außenbahn frei werden, Ex-BVB-Star Jadon Sancho (25) wird nach seiner Leihe aller Voraussicht nach zu Manchester United zurückkehren. Diesen könnte Gittens füllen.

Auch andere Premier-League-Klub buhlen um den U-Nationalspieler, ebenfalls soll der FC Bayern großes Interesse haben, wie Sky berichtet. Doch trotz der zahlreichen Interessenten darf man gespannt sein, ob die Dortmunder tatsächlich so eine hohe Ablöse für Gittens einkassieren können. 

Es bleiben nur noch vier Bundesliga-Spieltage. Kovac vertraut in der Offensive aktuell eher Karim Adeyemi (23) und Maximilian Beier (22). Auch nach der Beier-Auswechslung beim Duell gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntagabend (20. April 2025) setzte der BVB-Coach eher auf Carney Chukwuemeka (21). Große Eigenwerbung kann der Brite also aktuell nicht betreiben. 

Die Zeichen stehen auf Abschied im kommenden Sommer. Gittens Wunschziel ist wohl die Premier League. An Interessenten mangelt es jedenfalls nicht.