Geplatzter Transfer von DFB-StarMatthäus ist sich sicher: „Die Bayern haben einen Fehler gemacht“

Fußballexperte Lothar Matthäus spricht im Interview vor Spielbeginn.

Lothar Matthäus vor dem Spiel von Union Berlin gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Samstag (19. April 2025). 

Jonathan Tah wird Bayer Leverkusen nach der Saison verlassen. Laut Lothar Matthäus sollte der FC Bayern erneut versuchen, sich die Dienste des deutschen Nationalspielers zu sichern.

von Felix Rasten  (fr)

Dieser Abschied hatte sich schon länger abgezeichnet! Jonathan Tah (29) wird Bayer Leverkusen nach der laufenden Saison verlassen, wie er am Sonntagabend (20. April 2025) selbst bestätigte.

Wann seine Zukunft geklärt ist, ließ er offen. „Um ehrlich zu sein, habe ich da kein Zeitfenster. Aber der Verein weiß darüber Bescheid. Und es ist wie die ganze Zeit auch schon.“

Matthäus: „Die FCB-Defensive ist eine Baustelle“

Schon im Februar hatte es Spekulationen gegeben, dass er zum FC Barcelona und Ex-Bundestrainer Hansi Flick (60) wechseln könnte. Die Katalanen haben seit geraumer Zeit aber mit dem Financial Fairplay zu kämpfen, was zuletzt unter anderem zu Problemen bei der Registrierung von Dani Olmo führte.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Ein Transfer zu Bayern München scheiterte im vergangenen Sommer an der Ablöseforderung der Bayer-Bosse. Grundsätzlich soll der Rekordmeister aber noch immer Interesse haben. Auch Lothar Matthäus (64) könne sich Tah bei den Bayern gut vorstellen.

In seiner „Sky“-Kolumne verriet er: „Eine Möglichkeit sehe ich bei ihm in der Bundesliga. Die Bayern haben im vergangenen Sommer einen Fehler gemacht, dass man Tah nicht geholt hat. Vielleicht entscheidet er sich aber in diesem Sommer wieder für Bayern. Die FCB-Defensive ist eine Baustelle. Da herrscht sehr viel Ungewissheit.“

Weiter betont er: „Mit Kim sind die Bayern nicht zufrieden, wobei ich ihn als Innenverteidiger schätze. Er bräuchte aber vielleicht einen Führungsspieler neben sich. Tah wäre so einer. Wenn ich beim FC Bayern etwas zu sagen hätte, dann brauche ich die Besten und Tah gehört zu den Besten. Ich würde mich auf jeden Fall mit Tah beschäftigen.“

Nach einer sensationellen Saison, die mit dem Double-Gewinn bestehend auf Meisterschaft und Pokal-Sieg gekrönt wurde, lief es in der aktuellen Spielzeit für Bayer nicht mehr so rund. Aus in der Champions League und im DFB-Pokal und die Meisterschaft ist auch so gut wie futsch.

Droht Bayer jetzt auseinander zu brechen? Trainer Xabi Alonso (43) wird immer wieder mit Real Madrid in Verbindung gebracht, Florian Wirtz (21) steht ganz oben auf der Liste des deutschen Rekordmeisters und Granit Xhaka (32) soll in Gesprächen mit Galatasaray Istanbul sein.

Der kommende Transfer-Sommer dürfte einiges zu bieten haben. Ob Tah und Wirtz in der neuen Saison tatsächlich dann das Bayern-Logo auf der Brust tragen, bleibt abzuwarten. Jedenfalls stehen bei der Werkself so einige Veränderungen in Sommerpause an. (mit dpa)