Mönchengladbach – Vor fünf Jahren war es der große Hit am Niederrhein: „Auf, auf, auf in die Champions League!“, sangen die Borussia-Fans zur Melodie von Heinos „Blau blüht der Enzian“. Und die Fohlen erfüllten ihnen diesen Traum, erreichten erstmals die Gruppenphase der Königsklasse.
In der Euphorie rund um die Mannschaft von Trainer Marco Rose (43) nimmt auch diesmal ein Song so richtig Fahrt auf: Ein 80er-Jahre-Hit aus Italien ist über den Umweg Liverpool an den Niederrhein geschwappt. Gladbach und Liverpool verbindet eine langjährige Fan-Freundschaft, an der Anfield Road läuft immer wieder die „Die Elf vom Niederrhein“.
Borussia Mönchengladbachs Hit nach Derby gegen Fortuna Düsseldorf
Musiker Jamie Webster hatte „Allez allez allez“ erstmals 2018 im Liverpool-Block in Porto gehört, zur Melodie von „L’estate sta finendo“ („Der Sommer geht zu Ende“) von Righeira. Webster nahm die Vorlage auf, immer häufiger wurde das Lied an der Anfield Road gesungen. Der Höhepunkt: Nach dem Champions-League-Sieg im vergangenen Jahr sangen 70.000 Fans der Reds „Allez allez allez“ im Stadion und in den Straßen von Madrid.
Im Borussia-Park war das Lied, wiederum umgedichtet von den Fohlen-Fans, erstmals Ende Januar laut und deutlich zu hören. Auch beim Abschlusstraining vor dem abgesagten Derby gegen Köln schallte es über den Trainingsplatz.
Spätestens das furiose 4:1 im kleinen Rheinland-Derby bei Fortuna Düsseldorf dürfte dem Song nun zum Durchbruch verholfen haben. Die Mannschaft hüpfte geschlossen vor dem Gästeblock, das Trainerteam klatschte begeistert mit und 10.000 Fans sangen voller Euphorie: „Allez allez allez!“
Hier lesen Sie mehr: Yann Sommer: In einer Statistik ist Borussia Mönchengladbachs Keeper fast so gut wie Lionel Messi
Liedtext:
„Oh glorreiche Borussia
Die Macht vom Niederrhein
so war’s in alten Tagen
und wird es immer sein
Fünfmal Deutscher Meister
und dreimal den Pokal
Wir schreien euch nach vorne
Komm‘ macht es noch einmal!
Allez allez allez…“