Das kommt überraschend! Der 1. FC Nürnberg hat sich von Sportdirektor Olaf Rebbe getrennt, obwohl dieser zuletzt für die erfolgreichste Transferphase der Klubgeschichte gesorgt hatte.
Nach Millionen-VerkäufenFC-Konkurrent schmeißt Sportdirektor überraschend raus
![Olaf Rebbe sitzt auf der Bank im Rhein-Energie-Stadion mit seinem Handy in der Hand.](https://static.express.de/__images/2025/02/11/0e363fe1-e95d-4728-a35e-3de0238df3f6.jpeg?q=75&q=70&rect=0,327,2640,1980&w=2000&h=2424&fm=jpeg&s=e8cc25ada859596a8ddc31b5a3781ca4)
Copyright: IMAGO/Zink
Olaf Rebbe, hier am 15. Dezember 2024, ist nicht länger Sportdirektor des 1. FC Nürnberg.
Er war maßgeblich an den letzten Millionen-Deals beteiligt, jetzt hat ihn der 1. FC Nürnberg aber völlig überraschend rausgeschmissen!
Sportdirektor Olaf Rebbe (46) ist nicht länger beim Club angestellt, das teilte der Zweitligist am Dienstagnachmittag (11. Februar 2025) mit.
1. FC Nürnberg schmeißt Rebbe raus
„Nach dem Ende der jüngsten Transferphase ist es zu unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des 1. FC Nürnberg gekommen. Wir danken Olaf für die bis dahin geleistete Arbeit, insbesondere in der Wintertransferphase“, heißt es in der offiziellen Mitteilung von Sportvorstand Joti Chatzialexiou (48).
Wie die „Bild“ berichtet, hat jedoch ein ganz anderer Grund zum Rebbe-Rauswurf geführt. Demnach soll es am vergangenen Samstag (8. Februar) nach dem späten 4:3-Sieg beim 1. FC Magdeburg zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einem Reporter des Portals „nn.de“ gekommen sein.
Rebbe habe sich nach der erfolgreichen zurückliegenden Transferphase an einer in seinen Augen despektierlichen Berichterstattung gestört. Zudem soll es laut Bericht nicht der erste Zwischenfall mit Reportern gewesen sein.
Im abgelaufenen Transferfenster hatte Rebbe Club-Juwel Finn Jeltsch (18) für zehn Millionen Euro an den VfB Stuttgart verkauft. Im Sommer verlassen dann Jens Castrop (21, für 4,5 Millionen zu Borussia Mönchengladbach) und Stefanos Tzimas (19, für 25 Millionen zu Brighton & Hove Albion) den Klub.
In der vergangenen Saison hatte Rebbe ebenfalls schon für ein großes Transferplus bei den Franken gesorgt, mit den Verkäufen von Can Uzun (19, elf Millionen Euro) und Nathaniel Brown (21, drei Millionen Euro) zu Eintracht Frankfurt.
Hier mehr lesen: Interesse im Winter: Zweitliga-Torjäger spricht nach FC-Gerüchten
In der laufenden Spielzeit träumen die Nürnberger noch vom Aufstieg, stehen nach 21 Spieltagen mit 31 Punkten auf Platz neun. Zu den Aufstiegsplätzen hat das Team von Trainer Miroslav Klose (46) sieben Zähler Rückstand.