Bundesliga-Rückkehr?Hummels trifft Karriere-Entscheidung: „Kämpfe gerade mit den Emotionen“

Er hat seine Entscheidung getroffen: Mats Hummels, Weltmeister 2014 mit Deutschland, beendet im Sommer seine Karriere.

von Tobias Schrader  (tsc)

Rio-Weltmeister Mats Hummels beendet im Sommer seiner Karriere! Das gab der 36-Jährige am Freitagnachmittag (4. April 2025) in einem Video auf Instagram bekannt.

„Ich kämpfe gerade mit den Emotionen. Jetzt kommt der Moment um den kein Fußballer herumkommt. Nach über 18 Jahren mit so vielen Dingen, die mir der Fußball gegeben hat, beende ich im Sommer meine Karriere“, sagte der 78-malige Nationalspieler, der aktuell in Italien bei AS Rom unter Vertrag steht.

BVB über Hummels: „Für immer eine schwarzgelbe Legende!“

Zeitgleich zu sehen waren viele Momente aus der erfolgreichen Karriere des Innenverteidigers: „Wenn ich das alles seh, weiß ich noch mehr, wie viel mir die Reise bedeutet hat und wie außergewöhnlich das war, das erfahren zu dürfen.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Unter seinem Video gratulierten ihm zahlreiche Spieler und Ex-Teamkollegen. Robin Gosens, spielte mit Hummels gemeinsam in der Nationalmannschaft, schrieb: „Es war meine Ehre, Fratello.“ BVB-Profi Nico Schlotteerbeck schrieb: „Lehrmeister! Alles Gute für die Zukunft mein Bester.“

Auch Ex-Klub Borussia Dortmund bedankte sich bei Hummels: „Einer der größten Spieler unserer Vereinsgeschichte macht Schluss – Deine Karriere war einzigartig, Mats! Wir verneigen uns vor Deinen Leistungen, Deinen Erfolgen und Deiner Laufbahn. Für immer Borusse! Für immer eine schwarzgelbe Legende!“

Mit Borussia Dortmund, dem FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft gewann er etliche Titel.

Hier mehr lesen: Mats Hummels sorgt mit Instagram-Post bei AS Rom für Ärger

Der gebürtige Bergisch Gladbacher kam bereits im Alter von sieben Jahren in die Jugendabteilung des FC Bayern, dort feierte er im Mai 2007 auch sein Profi-Debüt.

Im Januar 2008 folgte schließlich der Wechsel zu Borussia Dortmund. Mit dem BVB holte Hummels seine ersten großen Titel. 2016 wechselte er dann für 35 Millionen Euro zurück zum FC Bayern, nur um 2019 wieder zum BVB zurückzukehren. Seit Sommer 2024 steht Hummels bei der AS Rom in Italien unter Vertrag, erlebte dort bis jetzt aber ein sehr durchwachsenes und turbulentes Jahr. Jetzt entschied er sich für sein Karriereende.

In seiner Laufbahn wurde Hummels sechsmal Deutscher Meister (zweimal mit Dortmund, viermal mit Bayern) und viermal Pokalsieger (jeweils zweimal mit Dortmund und Bayern. Der größte Triumph seiner Karriere dürfte aber wohl der Weltmeister-Titel 2014 mit Deutschland gewesen sein. (mit sid)