Bayern-Trainer Vincent Kompany muss mit seinem Team Freitag in Augsburg ran. Der Belgier schaute sich am Mittwoch schon einen anderen Gegner an – und einen potenziellen Neuzugang?
Bei Mailand-Derby gesichtetHolt Kompany deutschen Nationalspieler zum FC Bayern?
Den FC Bayern plagen aktuell große Abwehr-Sorgen! Trainer Vincent Kompany (38) schaute sich am Mittwoch (2. April 2025) das Derby zwischen der AC Mailand und Inter Mailand (1:1) an – wohl aus zwei Gründen.
Zum einen steht in der kommenden Woche (Dienstag, 8. April, 21 Uhr) für die Bayern das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Inter an. Kompany hat sich also schonmal die nächste Hürde in der Königsklasse angeschaut.
Vincent Kompany: „Meine Nächte sind immer kurz“
Angesprochen auf die wohl kurze Nacht durch den direkten Rückflug nach München antwortete der Bayern-Coach am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim FC Augsburg (Freitag, 20.30 Uhr/DAZN): „Meine Nächte sind immer kurz. Fußball beschäftigt sehr viel, macht immer Spaß. Gestern war es in meiner Freizeit die Chance, einen Schritt vorauszuschauen. Heute ist der Fokus aber komplett auf Augsburg.“
Kompany weiter: „In der Freizeit schaue ich immer Fußball, egal welche Mannschaft. Es ist teilweise Hobby, teilweise Job. Der Kalender hat es erlaubt, ein relevantes Spiel zu sehen. In der Zeit davor und danach widme ich alles dem nächsten Spiel. Die Wichtigkeit des Spiels verstehe ich.“
Zum anderen könnte der Belgier aber auch aufgrund eines deutschen Nationalspielers beim Coppa-Italia-Hinspiel des Derby della Madonnina gewesen sein. Denn wie der italienische Transfer-Experte Marco Conterio berichtet, steht Malick Thiaw (23) bei den Münchnern auf der Liste.
Hier mehr lesen: FC Bayern: Eberl weicht beim Müller-Thema aus – Zukunft noch nicht geklärt?
Konkret wird Conterio aber nicht, Kompanys Besuch drehte sich wohl hauptsächlich um die Nerazzurri. Trotzdem ist das immerhin lose Bayern-Interesse am Ex-Schalker durchaus verständlich.
In der Jugend kickte Thiaw für drei Rheinland-Klubs: Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach. Im Alter von 13 Jahren ging er dann in die Jugendabteilung von S04, wurde dort 2020 zum Profi.
Mit Königsblau stieg er 2021 ab, 2022 wieder auf, absolvierte insgesamt 61 Pflichtspiele. 2022 wechselte er dann für rund zehn Millionen zum AC Mailand, gehört seitdem zum Stammpersonal in der Innenverteidigung. Inzwischen spielte Thiaw bereits dreimal für die deutsche A-Nationalmannschaft.