Was wird aus dem legendären Torschrei?DAZN verrät, was sich alles an der Bundesliga-Konferenz ändert

DAZN-Experte Michael Ballack steht neben DAZN-Moderatorin Laura Wontorra auf dem rasen.

DAZN-Experte Michael Ballack strahlt mit DAZN-Moderatorin Laura Wontorra am 1. November 2024 um die Wette. Künftig zeigt der Streamingdienst die Bundesliga-Konferenz.  

Die Bundesliga-Konferenz lief immer auf Sky, damit ist in der neuen Saison Schluss. DAZN hat nun verraten, was sich am Samstag künftig alles ändert – und was unverändert bleibt.

Die Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag wird künftig von DAZN und nicht mehr von Sky übertragen. Nun verrät der Streamingdienst erste Konzepte.

Nach 25 Jahren beim Pay-TV-Sender Sky wird die Fußball-Bundesliga-Konferenz am Samstag ab der kommenden Saison zum ersten Mal bei DAZN zu sehen sein. Erste Details seiner Übertragungsstrategie hat der Streamingdienst nun vorgestellt: So wird von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr gesendet.

„Tooooor in …“ – setzt DAZN die Sky-Tradition fort?

Die Samstagnachmittag-Konferenz wird dabei künftig direkt aus dem Stadion des jeweiligen Topspiels moderiert und nicht mehr aus einem Studio.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Jede Woche soll sich ein Duo aus einem der Stadien melden, bestehend aus Moderator und Experte, die im Vorlauf von 14.30 Uhr bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr live aus dem Stadion die aktuelle Situation der Teams tiefgehend analysieren sowie in Live-Schalten durch die Stadien Stimmen und Eindrücke sammeln sollen.

Kurz vor Anpfiff übernehmen dann die Kommentatoren in den an regulären Spieltagen bis zu fünf zeitgleichen Spielen. Damit wolle man „alle Emotionen und Highlights direkt vom Spielfeldrand in die Wohnzimmer der Fans transportieren“, teilte DAZN am Mittwoch mit.

Wichtig für viele Konferenz-Fans: Der Kommentatoren-Schrei „Tooooor in …“ soll auch auf DAZN das Markenzeichen der Konferenz bleiben. Hier müssen sich Zuschauer und Zuschauerinnen also beim Wechsel von Sky zu DAZN nicht umgewöhnen.

Bisherige DAZN-Experten wie Weltmeister Sami Khedira, Sebastian Kneißl und Tobias Schweinsteiger sollen neben einer Moderatorin oder einem Moderator auch künftig bei der Bundesliga-Konferenz zum Einsatz kommen.

Danach werden von ca. 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr die Höhepunkte aller Spiele in einer Zusammenfassung gezeigt. Weitere Details will DAZN in den kommenden Wochen bekanntgegeben. (can/dpa)