Die Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga werden ab der Saison 2025/2026 wieder live bei Sky übertragen. Was genau der Sender dabei plant, wurde am Freitag (4. April 2025) offiziell.
„Ist ein neuer Weg“Zur neuen Saison: Sky macht Kommentatoren-Neuerung offiziell
von Béla Csányi (bc)
Mit Beginn der neuen Saison der Fußball-Bundesliga stellt Sky die Uhren auf null. Erstmals seit der Premiere des hauseigenen Erfolgs-Formats wird die Konferenz am Samstagnachmittag nicht mehr beim Pay-TV-Sender übertragen.
Sky will dafür an den übrigen Tagen des Fußball-Wochenendes mit üppigem Programm und prominenter Besetzung in den Konkurrenzkampf mit dem Streaming-Dienst DAZN gehen. Eine erste Maßnahme machte der Sender dazu am Freitag (4. April 2025) offiziell.
Sky zeigt Bundesliga-Freitagsspiele erstmals seit 2017 wieder
Während Sky mit der Konferenz einen großen Verlust bei der Ausschreibung der TV-Rechte ab 2025 zu beklagen hatte, schnappte der Kanal der Konkurrenz auch ein wichtiges Bundesliga-Paket weg: Die Freitagsspiele laufen erstmals seit 2017 wieder im TV und nicht bei einer Streaming-Plattform (erst Eurosport Player, dann DAZN).
Dem Sky-Publikum soll dabei schon zum Start in den Spieltag einiges geboten werden, wie bei Verkündung der ersten Pläne für die Übertragungen des Spieltags-Auftakts deutlich wurde. Mit Frank Buschmann (60) und Florian Schmidt-Sommerfeld (35) soll künftig ein Kommentatoren-Duo durch die jeweiligen Spiele führen.
Die Einzelspiele aus der Bundesliga wurden bei Sky bislang stets klassisch von einem Kommentator alleine übertragen, lediglich das Topspiel am Samstagabend begleitete Lothar Matthäus (64) als Experte an der Seite von Kommentator Wolff Fuss (48).
Freitags sitzen nun immer gleich zwei Kommentatoren am Mikrofon. Auch ein zweites Duo soll dabei regelmäßig zum Einsatz kommen und sich mit Buschmann und Schmidt-Sommerfeld abwechseln. Die Besetzung steht aber noch aus.

Copyright: IMAGO/wolf-sportfoto
Florian Schmidt-Sommerfeld und Frank Buschmann, hier im Januar 2023 bei der Handball-WM, verstehen sich auch außerhalb der Kommentatoren-Kabine bestens.
„Für die Rückkehr der Freitagsspiele der Bundesliga zu Sky Sport wollen wir den Fans etwas ganz Besonderes bieten: einen generationenübergreifenden Doppel-Kommentar. Zwischen ,Schmiso‘ und ,Buschi‘ stimmt einfach die Chemie, sie necken und sie lieben sich, sind beide Vollblutreporter und zugleich auch Entertainer“, schwärmte Chefredakteur Alexander Rösner.
Trotz der 25 Jahre Altersunterschied hatten beide Kommentatoren in den vergangenen Jahren bereits bei zahlreichen Übertragungen ihre gute Beziehung unter Beweis gestellt, sich etwa während der Konferenz am Samstagnachmittag gegenseitig mit frechen Sprüchen geneckt. Das dürften beide nun nebeneinander am Mikrofon sitzend fortführen.
„Der neue Flutlicht-Freitag wird mega!“, freute sich Schmidt-Sommerfeld, der gleichzeitig seinen Vertrag beim Sender verlängerte. „Mit ,Buschi‘ zusammen Fußball kommentieren – ist ein neuer Weg, klingt wie ein Abenteuer und da hab ich wahnsinnig Bock drauf!“