Trainer Dirk Schuster hat nach über einem Jahr einen neuen Verein gefunden. Der 57-Jährige coacht ab sofort den georgischen Vizemeister Torpedo Kutaissi.
Trainierte zuletzt in der 2. LigaNach über einem Jahr ohne Verein: Ex-FC-Profi wird Coach in Georgien
![Fußball-Trainer Dirk Schuster (l.) gemeinsam mit Steffen Baumgart am 31. Oktober 2023 nach dem DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln.](https://static.express.de/__images/2025/02/10/6b9ec888-fd2f-44da-856b-e107417f3c9c.jpeg?q=75&q=70&rect=229,0,3771,2828&w=2000&h=1414&fm=jpeg&s=b91f04c57c857554a1fdabbf30079078)
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Fußball-Trainer Dirk Schuster (l.) gemeinsam mit Steffen Baumgart am 31. Oktober 2023 nach dem DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem 1. FC Köln.
Über ein Jahr war Trainer Dirk Schuster (57) auf der Suche nach einem neuen Verein. Seit seiner unrühmlichen Entlassung beim 1. FC Kaiserslautern im November 2023 war der Coach ohne Beschäftigung.
Doch das ändert sich jetzt! Wie der georgische Verein Torpedo Kutaissi am Montag (10. Februar 2025) bekanntgegeben hat, konnte man Schuster von einer Zusammenarbeit für die kommenden drei Jahre überzeugen.
Dirk Schuster: „Wir haben richtig Bock drauf“
Gemeinsam mit seinem langjährigen Co-Trainer Sascha Franz (51) bereitet Schuster sich ab sofort mit seiner neuen Mannschaft im spanischen Marbella auf die Saison vor. In Georgien startet die neue Spielzeit erst in drei Wochen.
Der 57-Jährige selbst sagt gegenüber der „Bild“: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Der Klub hat sich seit Monaten extrem um uns bemüht, das war schon beeindruckend. Hier entsteht ein total spannendes Projekt mit erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten. Wir haben richtig Bock drauf.“
Das klare Ziel: Die erste Meisterschaft seit 2017! In der vergangenen Saison verpasste der Klub aus dem Westen Georgiens nur knapp den Titel. Am Ende landete man fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter FC Iberia.
Trotzdem hat das Ergebnis als Vizemeister gereicht, um sich für die Conference League zu qualifizieren. Bis Dirk Schuster mit seinem neuen Team in der Ligaphase antreten darf, müssen sie jedoch erst drei Qualifikations-Runden und dann die Playoffs überstehen.
Für den ehemaligen FC-Profi – der von 1997 bis 1999 am Geißbockheim kickte – ist es die erste Station als Trainer im Ausland. In der Heimat arbeitete er schon als Coach für die Stuttgarter Kickers, Darmstadt, Augsburg, Erzgebirge Aue und Kaiserslautern.
Sein wohl größter Erfolg bislang bleibt der Durchmarsch mit Darmstadt 98 von der 3. Liga bis in die Bundesliga. Infolgedessen wurde der 57-Jährige nach der Saison 2015/16 als Trainer des Jahres in Deutschland ausgezeichnet. Jetzt wartet auf Schuster ein neues Abenteuer am Balkon Europas.