Nach Karriereende-AnkündigungEx-FC-Stürmer Simon Zoller steigt nach der Saison beim VfL Bochum ein

Simon Zoller im FC-Trikot mit schwarzen Handschuhen.

Simon Zoller im Einsatz beim Rheinduell gegen Bayer 04 Leverkusen für den 1. FC Köln am 18. März 2018. Dem Fußball bleibt er auch nach seinem Karriereende erhalten.

Erst kürzlich hat Simon Zoller sein Karriereende bekannt gegeben. Jetzt ist klar, dass es für den ehemaligen Stürmer des 1. FC Köln trotzdem im Fußball weitergeht.

von Leo Bach  (lb)

Am Wochenende gab Simon Zoller (33) sein Karriereende am Anschluss an die laufende Saison bekannt. Derzeit steht der Angreifer noch beim FC St. Pauli unter Vertrag – im Sommer wechselt er aber die Seiten.

In einem emotionalen Video erklärte der ehemalige Stürmer des 1. FC Köln (91 Spiele, 16 Tore) jüngst seine Entscheidung, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Mit der habe er zwar gekämpft, nun sei er aber „damit happy“.

Simon Zoller beendet seine Karriere – und steigt beim VfL Bochum ein

Dem deutschen Profifußball bleibt Zoller aber dennoch erhalten. Wie der VfL Bochum am Montag (7. April 2025) über die Vereinskanäle kommunizierte, wird der 33-Jährige im Sommer beim Ruhrpottklub einsteigen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Zwar wird der von gesundheitlichen Problemen geplagte Zoller nicht noch einmal die Fußballschuhe schnüren, dafür aber in anderer Funktion beim VfL tätig sein. Was genau die Aufgabe des ehemaligen Kölner sein wird, ließ Bochum offen.

Diese Nachricht spart sich der im Abstiegskampf steckende Traditionsverein noch für das Saisonfinale auf. Zoller wechselte 2019 vom FC zum VfL und absolvierte in über vier Jahren in Bochum 109 Spiele (33 Tore) für das Team von der Castroper Straße.

Nun kehrt der Ex-Mann von TV-Moderatorin Laura Wontorra (36), der zuletzt erneut geheiratet hatte, in den Ruhrpott zurück. Ob er zuvor noch einmal für St. Pauli in der Bundesliga auflaufen wird, ist ungewiss, aber eher unwahrscheinlich. Seit dem vergangenen Sommer fällt Zoller mit muskulären Problemen aus.

Hier die Ankündigung des VfL Bochum anschauen:

In neuer Tätigkeit will der dreifache Zweitligameister (1. FC Köln 2019, VfL Bochum 2021, FC St. Pauli 2024) nun wieder den Spaß am Fußball zurückgewinnen.

Der in Friedrichshafen am Bodensee geborene Stürmer spielte als Profi in seiner Laufbahn für den Karlsruher SC, den VfL Osnabrück, den 1. FC Kaiserslautern, den 1. FC Köln und den VfL Bochum. Von 2014 bis 2018 ging er dabei für den FC auf Torejagd.