+++ EILMELDUNG +++ Trump-Crash „Fake News“ lassen Börse kurz nach oben explodieren – Weißes Haus mit Klarstellung

+++ EILMELDUNG +++ Trump-Crash „Fake News“ lassen Börse kurz nach oben explodieren – Weißes Haus mit Klarstellung

„Haben miteinander geredet“Keller bestätigt Reese-Verhandlungen – Wiedersehen in der Bundesliga?

Fabian Reese jubelt mit Toni Leistner.

Fabian Reese jubelt mit dem Ex-Kölner Toni Leistner über seinen Treffer gegen den 1. FC Köln (5. April 2025). 

Fabian Reese hat im Spiel des 1. FC Köln gegen Hertha BSC mit seinem Traumtor den Unterschied ausgemacht. Beim FC weiß man um die Klasse des Berliners, 2023 mühte man sich vergebens um die Dienste des Angreifers.

Er war der Matchwinner beim Spiel des 1. FC Köln gegen Hertha BSC. Fabian Reese jagte den Ball in der 47. Minute von der Strafraumkante mit seinem schwächeren Linken und satten 101 km/h in den Winkel – Marke Traumtor!

„Da habe ich nur hinterhergeschaut“, staunte der sonst bärenstarke Marvin Schwäbe. Christian Keller musste zugeben: „Den trifft er überragend. Das ist kein Zufall bei ihm, das macht er schon ab und zu mal so.“

Fabian Reese war für Gespräche schon in Köln

Es war bereits der sechste Treffer in den vergangenen vier Spielen. Damit ist Reese inzwischen zur Berliner Lebensversicherung geworden. Bitter für den FC, denn offenbar fehlte einst nicht viel und Reese hätte am Samstagabend auf der anderen Seite gestanden.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Denn Keller bestätigte nun erstmals das offene Geheimnis, dass er den Angreifer damals nach Köln lotsen wollte. „Er ist ein sehr, sehr guter Spieler. 2023 haben wir miteinander geredet“, sagte der FC-Boss bei Sky über ein persönliches Treffen in Köln.

Reese, der damals noch bei Holstein Kiel unter Vertrag stand, entschied sich aber stattdessen für einen Wechsel zur Alten Dame. Dort könnte seine Zeit im Sommer allerdings zu Ende gehen. Denn der Berliner Unterschiedsspieler will unbedingt in die Bundesliga.

Da die Hertha mit dem Aufstieg gar nichts zu tun hat, wird der Topstar kaum zu halten sein. Reese besitzt dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel in zweistelliger Millionenhöhe, die einige Bundesligisten im Sommer sicher gerne zu zahlen bereit wären.

Noch hält sich der Angreifer allerdings öffentlich bedeckt. Er sagte nach Schlusspfiff: „Ich habe einen Vertrag bis 2028, fühle mich pudelwohl in der Stadt, habe meinen Lieblingstrainer an der Seite. Ich kann mich nicht beschweren.“ Aber: „In die Zukunft können wir nicht schauen.“

Simon Terodde ist sicher, dass Reese, der immerhin schon 27 ist, im Sommer den nächsten Schritt gehen wird. „Man hat nur eine Karriere. Dieser Spieler gehört in die Bundesliga“, sagte der Sky-Experte und Ex-FC-Torjäger. Gut möglich also, dass sich Reese und der FC also kommende Saison erneut wiedersehen wird – leider wohl erneut nur als Gegner.