US-Medien berichten, Trump erwäge eine 90-tägige Aussetzung der Zölle. Das Weiße Haus bezeichnet das als „Fake News“.
Trump-Crash„Fake News“ lassen Börse kurz nach oben explodieren – Weißes Haus mit Klarstellung
US-Präsident Donald Trump erwägt laut einem ersten Bericht des US-Senders CNBC eine 90-tägige Aussetzung der Zölle. Ausgenommen davon seien nur Zölle gegen China. Der Sender beruft sich dabei auf einen Trump-Berater.
Die Ankündigung der Überlegungen zu der Pause ließen die Börsen sofort ins Plus drehen: Der Dow Jones legte kurzzeitig um 0,92 Prozent zu, der S&P500 um 1,5 Prozent und der Nasdaq sogar um 2,31 Prozent.
Kurz darauf hieß es vom Weißen Haus, es handle sich um „Fake News“. Das Weiße Haus wies Schlagzeilen zurück, in denen es hieß, Trump erwäge eine 90-Tage-Pause, berichtet CNBC. Sofort drehten die Werte wieder ins Minus.
„Falsche Nachrichten“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, gegenüber der Newsplattform. Trump selbst postete in den sozialen Medien ein Video der Fox Business-Moderatorin Maria Bartiromo, in dem sie sagte: „Die Zinsen fallen in den Keller, die Ölpreise fallen in den Keller, es findet eine Deregulierung statt.“ Und weiter: „Präsident Trump wird nicht nachgeben.“
Donald Trump: „Seid keine Paniker“
Angesichts der Zollpolitik von Trump halten die Turbulenzen an der Wall Street an. Die wichtigen Indizes Dow Jones, S&P500 und Nasdaq drehten am Montag zu Handelsbeginn in New York um mehr als 3,5 Prozent ins Minus. Trump gab Durchhalteparolen aus und warnte vor „dummer“ Panik.
Der Dow Jones gab nach Börseneröffnung zunächst um 3,6 Prozent auf 36,947.62 Punkte nach, der S&P500 verlor 3,5 Prozent, der Technologieindex Nasdaq büßte 3,7 Prozent ein.
Trump hatte zuvor in seinem Onlinedienst Truth Social geschrieben, die USA handelten unter seiner Führung so, wie sie es bereits vor Jahrzehnten hätten tun sollen. „Seid nicht schwach! Seid nicht dumm! Seid keine Paniker“, appellierte er an die Menschen in den USA. Mit Stärke, Mut und Geduld werde alles großartig werden. (afp/mg)