Donald Trump sorgt mit seiner Erhebung der Zölle für Rumoren in der Wirtschaft. Die Konsequenzen zeigten sich am Montagmorgen bei Börsenbeginn.
Schwarzer MontagDax stürzt um zehn Prozent ab – US-Präsident Trump freut sich
Der Börsenöffnung am Montag (7. April 2025) hat die Befürchtungen wahr werden lassen. Nachdem Donald Trump die Zölle angehoben hat, kam es zum erwarteten Einbruch.
Der deutsche Leitindex Dax stürzte im Zuge des globalen Handelskonflikts wegen der Zölle des US-Präsidenten bei Handelsbeginn an der Frankfurter Börse um zehn Prozent ab.
Zölle: EU-Handelsminister beraten über mögliche Konsequenzen
Um kurz nach 9 Uhr notierte der Index der 40 größten börsennotierten Unternehmen bei knapp 18.500 Punkten - mehr als 2000 Punkte unter dem Niveau von Freitag. Er liegt somit nun unter dem Niveau vom Jahresbeginn. Auch in Asien ging es für den Nikkei-Index um bis zu zehn Prozent nach unten.
Donald Trump hatte die heftigen Kurseinbrüche infolge seiner Zollankündigung zuvor bereits heruntergespielt. „Manchmal muss man Medizin nehmen, um etwas zu heilen“, sagte Trump vor Journalisten an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One.
Die EU wird auf Trumps Zölle reagieren müssen – ein Handelskonflikt droht. Die Handelsminister der 27 EU-Mitgliedsstaaten wollen in Luxemburg über mögliche Gegenmaßnahmen beraten.
US-Präsident Donald Trump freut sich
US-Präsident Donald Trump findet derweil deutliche Worte auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social und feiert sich dafür, dass der Ölpreis implodiert:
„Die Ölpreise sind gesunken, die Zinsen sind gesunken (die träge Fed sollte die Zinsen senken!), die Lebensmittelpreise sind gesunken, es gibt KEINE INFLATION und die seit langem missbrauchten USA kassieren wöchentlich Milliarden von Dollar aus den Missbrauchsländern durch bereits bestehende Zölle.“
Weiter schreibt der US-Präsident: „Und das, obwohl der größte Missbrauchsstaat von allen, China, dessen Märkte zusammenbrechen, seine Zölle gerade um 34 Prozent erhöht hat, zusätzlich zu seinen seit langem lächerlich hohen Zöllen (Plus!), und dabei meine Warnung an die Missbrauchsländer, keine Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, ignoriert hat. Sie haben jahrzehntelang genug verdient, indem sie die guten alten USA ausgenutzt haben! Unsere früheren ‚Führer’ tragen die Schuld daran, dass dies und so vieles andere unserem Land widerfahren ist. MACHT AMERIKA WIEDER GROSSARTIG!“ (dpa/susa/mt)