Experte mit SelbstironieKollege witzelt über Nachricht zu Matthäus' TV-Zukunft

Sebastian Hellmann, Wolff Fuss, Julia Simic und Lothar Matthäus lachen am Presenter-Pult.

Regelmäßig beim Bundesliga-Topspiel im Einsatz: Sebastian Hellmann, Wolff Fuss, Julia Simic und Lothar Matthäus, hier am 21. September 2024 in Frankfurt.

Lothar Matthäus ist seit über einem Jahrzehnt Sky-Experte. Nun gibt es eine Entscheidung zu seiner TV-Zukunft.

Kurz vor dem Topspiel ist diese Vertragsverlängerung perfekt! Am Samstagmittag (12. April 2025) gab Sky bekannt, dass Lothar Matthäus auch in Zukunft als Experte für den Pay-TV-Sender arbeiten wird.

Matthäus geht bei Sky in seine 14. Saison. Der deutsche Rekordnationalspieler und der Medienkonzern aus Unterföhring verlängerten ihre Partnerschaft auf unbestimmte Zeit.

Matthäus nach Vertragsverlängerung: „Und heute Abend Dobbspiel“

„Sky Sport ist für mich der Premium-Partner, wenn es um die Fußball-Bundesliga geht. Deshalb freue ich mich darüber, auch in Zukunft mit diesem großartigen Team zusammen arbeiten zu können“, sagte Matthäus, der seit 2012 für den Sender tätig ist.

Alles zum Thema Lothar Matthäus

Der 64-Jährige betreut unter anderem die Topspiele am Samstagabend als Experte und Co-Kommentator. So wird er auch an diesem Samstag beim Topspiel seines Ex-Vereins Bayern München gegen Borussia Dortmund im Einsatz sein. „Und heute Abend Dobbspiel“, kommentierte Matthäus selbstironisch den Instagram-Post seines Arbeitgebers.

Auch von den Kollegen wurde die Nachricht positiv aufgenommen. Kommentator Wolff Fuss (48) nahm ebenfalls Bezug auf Matthäus' fränkischen Dialekt, bezeichnete die Vertragsverlängerung als „Draum“. Reporter Riccardo Basile (33) schrieb: „Il Grande!“

Der ehemalige Weltfußballer Matthäus wird zudem weiterhin regelmäßig als Gast bei „Sky90“ zu sehen sein und seine wöchentliche Kolumne auf skysport.de fortsetzen, hieß es.

„Ob als Spieler oder am Mikrofon: Lothar Matthäus ist eine der größten Persönlichkeiten des Weltfußballs. Wir sind stolz darauf, dass er weiterhin ein wichtiger Teil unseres Teams und unser Mann für die besten Spiele der Bundesliga bleibt“, sagte Alexander Rösner, Chefredakteur von Sky Sport: „Bei Sky Sport dürfen sich Fans auch in Zukunft auf seine klaren Analysen, seine direkten Worte und seine Begeisterung und Liebe für den Fußball freuen.“

Auch interessant: „Dürfen nur nicht den Sand in den Kopf stecken!“ – die besten Sprüche von Lothar Matthäus

Sky verliert ab der kommenden Saison die Übertragungsrechte an der Konferenz am Samstagnachmittag, diese wird in den vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 bei DAZN zu sehen sein. Sky zeigt die Einzelspiele am Freitag und Samstag, DAZN überträgt neben der Konferenz auch die Spiele am Sonntag. (are/sid)