Trainer Steffen Baumgart muss mit Union Berlin einen Rückschlag in der Nachwuchsarbeit hinnehmen. Die Köpenicker verlieren gleich zwei Top-Talente aus der eigenen U19.
Noch ohne Profi-EinsatzWie schon in Köln: Baumgart verliert Sturm-Juwel von Union Berlin
Steffen Baumgart (53) ist seit Dezember Trainer bei Union Berlin und kämpft mit den Köpenickern in der Rückrunde um das sportliche Überleben in der Bundesliga.
Mit sieben Zählern Vorsprung haben die Eisernen aktuell ein ordentliches Punkte-Polster auf den Relegations-Platz aufgebaut. Mittelfristig will man sich aber in der Bundesliga festigen und zurück in das internationale Geschäft – dafür braucht es neben guten Transfers auch eine starke Nachwuchs-Arbeit.
Union Berlin: Baumgart verliert Top-Talente aus dem Nachwuchs
Im Nachwuchsleistungszentrum gab es jetzt jedoch einen herben Rückschlag. Wie der Verein am Dienstag (4. Februar 2025) bekannt gab, verliert Baumgart mit Levis Asanji (19) und Silvo Zinner (17) gleich zwei seiner besten Talente aus der U19.
Besonders Stürmer Asanji gilt als Rohdiamant im Angriff, kam bislang aber noch zu keinem Einsatz bei den Profis. Statt Bundesliga unter Steffen Baumgart geht es für den 19-Jährigen zum AC Mailand. Bei den Italienern unterschreibt der Youngster einen Vertrag bis 2028.
In der laufenden Saison der U19-Nachwuchsliga erzielte der Stürmer in elf Partien sieben Treffer und bereitete weitere drei Tore vor. Zuletzt musste Asanji zwar wegen eines Ermüdungsbruches pausieren, trotzdem spielte er sich mit seinen hervorragenden Leistungen auf die Einkaufszettel mehrerer europäischer Top-Teams.
Team-Kollege Silvio Zinner wechselt zum SC Braga nach Portugal. Auch dem jungen Innenverteidiger aus Österreich wird eine blühende Zukunft nachgesagt.
Auch beim 1. FC Köln musste Baumgart Top-Talent ziehen lassen
Unions Nachwuchs-Cheftrainer André Hofschneider (54) sagt: „Beide Spieler sind in diesem Winter-Transferfenster mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich anderen Vereinen anzuschließen. Nach dem sorgfältigen Abwägen aller Möglichkeiten haben wir uns entschieden, die Transfers in beidseitigem Einverständnis zu ermöglichen. Wir wünschen ihnen alles Gute und drücken ihnen die Daumen, dass sie ihren sportlichen Weg erfolgreich weitergehen.“
Wie schon beim 1. FC Köln verliert Steffen Baumgart mit Asanji einen Top-Stürmer aus dem eigenen Nachwuchs. Damals musste der Ex-FC-Trainer Justin Diehl (20) ablösefrei zum VfB Stuttgart ziehen lassen.
Der ehemalige Kölner wollte seinen auslaufenden Vertrag am Geißbockheim im Sommer 2023 nicht verlängern, Baumgart degradierte den 20-Jährigen in Absprache mit der sportlichen Führung daraufhin in die zweite Mannschaft. Nach längerem Hin und Her kam Diehl dann nach der Winterpause noch zu sieben kürzeren Einsätzen.
Immerhin: Anders als bei Diehl kassiert Union Berlin für seine beiden Talente noch eine Ablösesumme. Über die genaue Höhe haben die Vereine Stillschweigen vereinbart.