Zum siebten Mal hat sich der Iran für die Fußball-WM qualifiziert. Doch Donald Trump könnte der Nationalmannschaft des Landes noch einen Strich durch die Rechnung machen.
USA sind 2026 GastgeberTrotz erfolgreicher Quali: Verhindert Trump die WM-Teilnahme dieses Teams?

Copyright: IMAGO/ZUMA Press Wire
Donald Trump am 7. März 2025 mit Fifa-Präsident Gianni Infantino. Versaut der US-Präsident einem Land die WM-Teilnahme?
Im kommenden Jahr sind die USA Co-Gastgeber der Fußball-WM. Doch Donald Trump könnte einen WM-Teilnehmer nun vor große Probleme stellen. Droht der Mannschaft gar das WM-Aus?
Der US-Präsident erwägt wie schon in seiner ersten Amtszeit pauschale Einreiseverbote. In einem Memo wurde eine Liste mit 43 Ländern erstellt, für die unterschiedlich strenge Einreisebeschränkungen gelten sollen.
Iran für WM qualifiziert – Teilnahme in Gefahr?
Ein pauschales Einreiseverbot soll demnach für Menschen aus Afghanistan, Bhutan, Iran, Jemen, Kuba, Libyen, Nordkorea, Somalia, Sudan, Syrien und Venezuela verhängt werden. Diese Länder stehen auf einer roten Liste.
Ein pauschales Einreiseverbot für iranische Staatsbürger? Das wäre für die Fußball-Nationalmannschaft des Landes fatal. Denn die Iraner haben sich als eines der ersten Teams bereits für die WM-Endrunde qualifiziert, die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird. Der Spielplan macht es fast unmöglich, nicht in den Vereinigten Staaten zu spielen.
Die iranische Mannschaft hatte am Dienstag (25. März 2025) durch ein 2:2 gegen Usbekistan ihre Teilnahme an dem Turnier perfekt gemacht. Inter Mailands Angreifer Mehdi Taremi (52./83.) erzielte beide Treffer für die Iraner.
Es wird Irans siebter WM-Endrundenstart sein – wenn Trump das zulässt. Mindestens die Fans der Mannschaft würden das Einreiseverbot wohl kaum umgehen können.
Zuletzt hatte der US-Präsident den Iran wegen dessen Atomprogramm gewarnt und mit Konsequenzen gedroht.
Auch interessant: Skandal um Geheimchats – Donald Trump teilt heftig gegen Europäer aus
In der Vergangenheit gab es übrigens drei Spiele zwischen den USA und Iran, neben einem Testspiel im Januar 2000 (1:1) auch deren zwei bei WM-Endrunden: 1998 in Frankreich gewannen die Iraner (2:1), 2022 in Katar die Amerikaner (1:0). (are/afp/sid)