Beim Finale über 60 Meter Hürden bei der Leichtathletik-EM kam es zu einem Schreck-Moment. Der Spanier Enrique Llopis blieb nach einem Sturz regungslos liegen und musste behandelt werden.
Schockierende SzeneHürdenläufer bleibt regungslos liegen – jetzt gibt es neue Details
Bei der Leichtathletik-Europameisterschaften in Istanbul kam es am Sonntag (5. März 2023) zu einer schockierenden Szene. Der Hürdenläufer Enrique Llopis (22) blieb nach einem Sturz regungslos liegen.
Der Spanier macht beim Finale über 60 Meter einen Fehltritt und fiel heftig zu Boden. Bei der Versorgung durch die Mediziner versuchten mehrere Helfer ihn mit großen Tüchern vor Blicken zu schützen.
Leichtathletik-EM: Hürdenläufer Llopis bleibt nach Sturz regungslos liegen
Nach der Behandlung wurde Llopis auf einer Trage aus der Halle gebracht. Details über seinen Gesundheitszustand gab es zunächst nicht.
Am Abend meldete sich der Leichtathlet noch selbst mit einem Video aus dem Krankenbett und erklärte: „Alle Tests sind gut gelaufen, jetzt muss ich mich vom Schock erholen.“

Copyright: AFP
Die Behandlung von Llopis war mit Tüchern als Sichtschutz abgedeckt worden.
Diese Nachricht dürfte auch Jason Joseph (24) aus der Schweiz erleichtert haben, der das Rennen am Ende gewann. Er bewältigte die 60 Meter Hürden in 7,41 Sekunden und schnappte sich die Goldmedaille.Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:
Am Sonntag fand der letzte Tag bei der Hallen-EM statt. Die Norweger finden sich im Medaillenspiegel an erster Stelle wieder, mit viermal Gold und einmal Silber.
Für die Deutschen lief es derweil nicht so rund. Nur einmal Bronze und zweimal Silber steht auf dem Konto des DLV. Die einzige Goldmedaille sicherte sich Hanna Klein (29) über 3000 Meter. (fr, dpa)