Vor Kölner Festival-PremiereColognePride zieht Konsequenzen – eine Kult-Band und Donald Trump stecken dahinter

Ein Bus, der mit Luftballons in Regenbogenfarben geschmückt ist, fährt an Zuschauenden vorbei.

Auf dem CSD-Umzug im letzten Jahr wurde das neue Rainbowfestival beworben. Hier die CSD-Parade am 9. Juli 2023. 

Das neue Rainbowfestival in Köln schlägt hohe Wellen. Dabei geht es um eine Band. 

Paukenschlag noch vor der Premiere: Am 28. Juni geht das Rainbowfestival am Fühlinger See zum ersten Mal an den Start – doch jetzt hat ColognePride die Kooperation gekündigt. 

Grund ist eine der Bands, die bei dem neuen Mega-Event auftreten wird, wie ColognePride-Sprecher Hugo Winkels am Freitag (25. April 2025) dem „Queer-Magazin Fresh“ erklärte.

Rainbowfestival: ColognePride zieht sich wegen Village People zurück

Bei der Band handelt es sich um die Village People. Deren Hit „Y.M.C.A.“ galt für viele als Hymne der LGBTIQA+-Community, wurde dann aber ein Song der Trump-Kampagne. Die Band trat sogar bei der Feier zu Donald Trumps Amtseinführung auf. 

Alles zum Thema LGBTQI+

Zudem meldete sich ein Bandmitglied zu Wort und drohte allen mit einer Klage, welche „Y.M.C.A.“ weiterhin als Gay-Hymne bezeichnen.

Weil es aber eben fast eine Art Hymne sei, habe man die Buchung damals auch sehr unterstützt, sagte ColognePride-Sprecher Winkels. „Dass die Band sich allerdings im Wahlkampf von Donald Trump so aktiv beteiligt und ihre über Jahrzehnte auch finanziell genutzte Rolle in der LGBTIQA+-Community verleumdet hat, hat uns sehr erschreckt“, erklärte Winkels weiter. 


Ihr seht spektakuläre Dinge in Köln oder regt euch über bestimmte Maßnahmen in der Stadt auf? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Daher habe die Band auf dem Rainbowfestival nichts zu suchen, was auch Veranstalter Markus Krampe so sehe, so Hugo Winkels. Das neue Festival, bei dem unter anderem auch die No Angels, die Weather Girls, die Vengaboys, Brings und Cat Ballou auftreten werden, war im vergangenen Jahr beim CSD-Umzug beworben worden.

Der Auftritt der Village People sei jedoch aufgrund der rein vertraglichen Situation nicht zu stornieren, so der ColognePride-Sprecher. 

Winkels kündigte an: „Aus diesem Grund werden wir unsere Kooperation für das Rainbowfestival 2025 pausieren lassen und uns im Jahr 2026 als Kooperationspartner wieder an der Seite von Markus Krampe auf ein tolles Rainbowfestival 2026 freuen.“ (iri)