Es ist immer etwas Besonderes, wenn es im Kölner Zoo Nachwuchs gibt. Für einen neugeborenen Elefanten ist jetzt ein Name gefunden worden.
Voting beendetBaby-Elefant im Kölner Zoo geboren – jetzt hat er auch einen Namen

Copyright: Martina Goyert
Er ist der neue Nachwuchs bei den Elefanten im Kölner Zoo. Das Foto wurde am 8. März 2025, einen Tag nach seiner Geburt, gemacht.
Nachwuchs bei der Rüsselbande im Kölner Zoo: Drei Wochen nach seiner Geburt hat der kleine Elefantenbulle jetzt auch einen Namen.
Wie der Zoo am Freitag (28. März 2025) bekannt gab, hätten rund 16.000 Menschen beim Namens-Voting abgestimmt. Drei Vorschläge standen dabei zur Auswahl.
Kölner Zoo: Das bedeutet der Name des kleinen Elefanten
Der Siegername: „Taro“. Der Name stammt aus dem asiatischen Sprachraum und bedeutet so viel wie „Erstgeborener Sohn“. Denn der kleine Bulle, der in der Nacht zum 7. März auf die Welt kam, ist der erste Nachwuchs des neuen Kölner Zuchtbullen „Tarak“. Für Mutter „Marlar“ ist es allerdings bereits der zweite Sohn.
Der Zoo hatte über den Namen auf seinem Instagram- und Facebook-Kanal eine Woche lang abstimmen lassen. Neben „Taro“ standen auch „Haruki“ („strahlend“/„intelligent“) und „Pandu“ („hell“) zur Wahl.
Die Vorschläge hatten zuvor die Tierpflegerinnen und -pfleger ausgesucht. „Die Namen sollten aus Asien stammen, da wir Asiatische Elefanten halten. Das ist guter Brauch“, erklärte Sandra Marcordes, Tierärztin und Elefantenkuratorin im Kölner Zoo.
Geht ihr gerne in den Kölner Zoo? Habt ihr eine enge Beziehung zum Zoo, was liebt ihr besonders? Meldet euch bei uns!
Um gut mit den Tieren arbeiten zu können, zum Beispiel beim Medical Training, müssten die Namen verständlich sein, also kurz und kompakt und mit vielen Vokalen. „Daher treffen wir bei Namens-Votings immer eine Vorauswahl“, so die Tierärztin.
Nachwuchs im Kölner Zoo: „Taro“ hat bekannten Patenonkel
„Taro“, für den Ex-Höhner-Schlagzeuger Janus Fröhlich die Patenschaft übernommen hat, entwickele sich weiter sehr gut, heißt es seitens des Zoos. „Er ist fit und aktiv und nimmt pro Woche ungefähr zwei Kilogramm zu. Dafür sorgt die Milch von Marlar. Sie kümmert sich toll und routiniert um den Kleinen“, so Zoodirektor Theo Pagel.
Wer den süßen Neuzugang live bestaunen möchte, hat dazu am Sonntag (30. März 2025) eine besondere Gelegenheit. Dann findet im Zoo der Elefantentag statt – mit zahlreichen Extra-Angeboten rund um Kölns größten Familienverbund. Dabei gibt es auch Sonderführungen und Mitmach-Aktionen.