+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

Nach Sieg über DänemarkTop-Favorit oder Underdog? DFB-Fans blicken gespannt aufs letzte Spiel in Köln

Die Sonne scheint beim Spiel Belgien gegen Rumänien in Köln.

In Köln wird am Sonntagabend (30. Juni 2024) das letzte Mal ein EM-Spiel angepfiffen. Beim Duell zwischen Spanien und Georgien entscheidet sich der deutsche Viertelfinalgegner. Das Symbolfoto wurde beim Spiel Belgien gegen Rumänien am 22. Juni 2024 aufgenommen.

Noch ein EM-Spiel steht in Köln an! Am Sonntag (30. Juni 2024) geht Spanien als Favorit in das Achtelfinalspiel im Müngersdorfer Stadion.

von Daniel Thiel (dth)

Viermal 90 Minuten sind gespielt, ein letztes Highlight im Kölner Stadion steht noch bevor! Am Mittwoch (26. Juni 2024) ging die Gruppenphase der Heim-Europameisterschaft zu Ende – damit ist auch klar: Nur noch eine Partie wird in der Domstadt ausgetragen.

In den bisherigen vier Duellen gab es einmal jubelnde Fans aus der Schweiz (3:1 gegen Ungarn), einen 2:0-Sieg für Belgien gegen Rumänien – und zwei britische Remis. Schottland und die Schweiz trennten sich 1:1 und die Partie England gegen Slowenien endete torlos.

Letztes EM-Spiel in Köln: Gegner von Spanien im Achtelfinale steht fest

Durch die Resultate am Dienstagabend war ein Traum einiger Kölnerinnen und Kölner für das abschließende Spiel in ihrer Heimatstadt geplatzt: Die Niederlande werden nicht in Müngersdorf spielen.

Alles zum Thema DFB

In den vergangenen Tagen zählten die „Oranje“-Fans zu den absoluten Highlights des Turniers. Während sich ihre Mannschaft auf dem Rasen schwertat, verwandelten die Anhängerinnen und Anhänger jeden Spielort in eine Partyzone im Ausnahmezustand.

Das hätte sicherlich auch den ohnehin feierwütigen Kölnerinnen und Kölnern gut zu Gesicht gestanden. Seit Mittwochabend (26. Juni) ist aber klar, welches Team den EM-Fünferpack in Müngersdorf gemeinsam mit Spanien beschließen wird.

Am abschließenden Tag der Gruppenphase ging es darum, welche Nationen jeweils in den Gruppen E und F auf dem dritten Platz landen. Und kurz vor 23 Uhr war klar: Für Georgien geht es nach Köln.

Die vier besten der sechs Gruppendritten kommen ins Achtelfinale. Aufgrund der vorab von der Uefa ermittelten Reihenfolge, welcher Gruppendritte welche Spielplan-Lücke füllt, stellte sich schon vorab heraus, dass die Niederlande nicht auf Spanien treffen wird.

Hier lesen: Engländer mit waghalsiger Aktion vor Kölner Brauhaus – nur für diesen Zweck

Für Georgien ist die Vorbereitungszeit auf das Achtelfinalspiel und die Reise ins Rheinland vergleichsweise kurz. Nur vier Tage blieben dem Underdog dafür nach dem letzten Gruppenspiel.

Am Sonntag blicken nun auch alle deutschen Fans gespannt auf das letzte Spiel in Köln, denn dort entscheidet es sich, wer der Viertelfinalgegner der DFB-Elf wird. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann hatte am Smastagabend mit einem 2:0-Sieg gegen Dänemark das Achtelfinale überstanden. Nun bleibt die Frage: Geht es in der nächsten Runde gegen Top-Favorit Spanien oder gegen Underdog Georgien?