Zweimal als vermisst gemeldetFlughafen Köln/Bonn: Teenie (15) hält Bundespolizei auf Trab

Ein Polizeiwagen steht vor dem Gebäude des Köln Bonn Airports.

Ein Jugendlicher hat am Donnerstag (20. Februar 2025) die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn auf Trab gehalten. Das Symbolfoto ist vom 8. Juli 2022.

Ein 15-Jähriger hat am Flughafen Köln/Bonn für Aufregung gesorgt.

Als wäre am Flughafen Köln/Bonn nicht genug los: Jetzt hat auch noch ein Jugendlicher (15) die Bundespolizei auf Trab gehalten.

Wie es am Freitag (21. Februar 2025) hieß, wurde dieser gleich zweimal an einem Tag als vermisst gemeldet.

Flughafen Köln/Bonn: Jugendlicher wird auf Polizeiwache vorstellig

Am frühen Donnerstagmorgen meldete sich der 15-Jährige zunächst selbst auf der Wache der Bundespolizeiinspektion am Flughafen. „Er äußerte ein Schutzersuchen“, so ein Bundespolizeisprecher.

Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn

Bei der Kontrollen fanden die Einsatzkräfte bei dem Teenie einen abgelaufenen italienischen Aufenthaltstitel. Außerdem wurde festgestellt, dass er durch das Polizeirevier Esslingen tagesaktuell als vermisste Person gemeldet war.

Esslingen liegt in Baden-Württemberg und ist rund 360 Kilometer vom Köln/Bonner Flughafen entfernt.

Der Bundespolizeisprecher: „Der Jugendliche war wohl aus einer Unterkunft verschwunden und nicht zurückgekehrt.“ Gemeinsam mit der Landespolizei Esslingen sei dann entschieden worden, den Minderjährigen in die Obhut einer Kölner Jugendhilfeeinrichtung zu übergeben.

Hier lesen: Verfolgungsfahrt bei Köln Cabrio-Fahrer (24) flüchtet vor Polizei – selbst ein Schuss stoppt ihn nicht

Am Nachmittag wurde dem Team der Folgeschicht jedoch eine auffällige Person im Terminal 2 gemeldet. Diese wirkte orientierungslos und hatte ganz offensichtlich keine Reiseabsichten. Bei der Kontrolle staunten die Einsatzkräfte dann nicht schlecht ...

Hier unsere Fotogalerie anschauen:

Es handelte sich um denselben Jugendlichen, welcher noch vor wenigen Stunden in die Kölner Einrichtung gebracht worden war. Das Bundespolizei-Team nahm den 15-Jährigen daraufhin in Gewahrsam und brachte ihn zur Dienststelle.

„Dort konnte festgestellt werden, dass er erneut und diesmal durch das Polizeipräsidium Köln als vermisst gemeldet worden war“, erklärte der Bundespolizeisprecher. Nach Rücksprache mit der Jugendhilfeeinrichtung sei der Minderjährige ein zweites Mal der Kölner Einrichtung zugeführt worden. Die Einsatzkräfte hoffen, dass er dort jetzt auch bleibt. (iri)