Grandseigneur Ludwig Sebus hat sich bei einem Sturz in seinem Haus im Gesicht und an der Schulter verletzt. Im Krankenhaus wird der Sänger nun untersucht. Die Familie sah sich auch Kritik ausgesetzt.
Nach Sturz in seinem HausKarnevals-Legende Ludwig Sebus in Klinik – Familie wehrt sich gegen Kritik

Copyright: Daniela Decker
Vor einer Woche traf Prinz René I. noch Karnevals-Legende Ludwig Sebus im Sartory-Foyer. Wenige Tage später stürzte der Sänger in seiner Wohnung.
Kölns Karnevalsszene in Sorge um Legende Ludwig Sebus: Der 99-Jährige war in der vergangenen Woche in seinem Haus gestürzt, weil ihm beim Aufstehen schwindelig geworden war.
Das Foto, das der Grandseigneur der EXPRESS.de-Redaktion geschickt hatte, berührte alle. Es zeigt den Sänger mit blutenden Wunden und Schrammen an seinem heimischen Küchentisch.
Ludwig Sebus nach Sturz nun im Krankenhaus in Porz
Direkt nach der Veröffentlichung meldeten sich viele Weggefährten, um dem Urgestein zu helfen. Allen voran Ex-Prinz Christian Krath ließ seine Drähte glühen, damit sein Freund zügig einen Untersuchungstermin bekam.
Das kölsche Netzwerk half und Sebus konnte schon am Dienstag im Krankenhaus Porz rasch durch Prof. Dr. Horlitz, Dr. Heilemann, Dr. Gorr und Dr. Wallscheid ärztlich betreut werden. Der 99-Jährige unterzog sich der kompletten Untersuchungspalette von MRT bis EGK.
Nach den Checks konnten die Angehörigen eine erste Entwarnung geben. „Obwohl seine Blessuren und Schulterschmerzen kein öffentliches Wirken möglich machen, ist die ärztliche Betreuung eine absolut sichere Garantie, dass er genesungsmäßig auf dem besten Wege ist“, hieß es. „Am Donnerstag wird er aller Voraussicht wieder in sein Zuhause zurückkehren.“
Die Mediziner wollen nun noch herausfinden, woher der plötzliche Schwindelanfall rührt und werden ein Langzeit-EKG machen. Klar ist aber auch schon jetzt, dass der beliebte Krätzchensänger („Och Verwandte, dat sin Minsche“) in dieser Session nicht mehr auf einer Karnevalsbühne auftreten kann.

Copyright: Daniela Decker
Ludwig Sebus mit Haushälterin Inge, die den 99-Jährigen nach dessen Sturz fand.
Doch genau das wollten viele nicht einsehen. Deshalb wehrt sich die Familie auch gegen die Kritik, die geübt wurde, weil sie das Foto des verletzten Musikers veröffentlicht hat. „90 Prozent der Freunde, teilnahmsvollen Bekannten und besorgten Bürgern reagierten mit ehrlichem Interesse und Besorgnis für seinen Gesundheitszustand“, sagt Tochter Ulla zu EXPRESS.de.
Ludwig Sebus muss alle Termine bis Aschermittwoch absagen
Einige fühlten sich vom Foto aber auch belästigt. „Hintergrund der Veröffentlichung seines Gesundheitszustands war, dass er zwar alle Einladungen zu Veranstaltungen und privaten Feiern bis Aschermittwoch absagen ließ, dabei aber auch auf Unverständnis gestoßen ist.“
Sprüche wie „Komm doch wenigstens für 30 Minuten“ oder „Ming 90-jöhrige Schwiegermutter es och schäl, die süht ding Schramme nit“, bekam die Familie zu hören, als sie die rund 20 Termine absagen musste. „Er wusste sich nicht mehr zu helfen und hat dadurch diese radikale Entscheidung getroffen, um endlich Ruhe und Verständnis zu haben“, sagt seine Tochter.