Bereits zum 30. Mal findet in diesem Jahr der RTL-Spendenmarathon statt. Zum Auftakt ins Jubiläum wurde ein Rennwagen enthüllt, auf den jeder mit einer Spende seine Unterschrift verewigen kann.
RTL-SpendenmarathonExperten zeigen ganz speziellen Rennwagen in Köln

Copyright: Marcel Schwamborn
Formel-1-Experte Christian Danner (l.) durfte am Donnerstag (3. April 2025) schon mal zur Probe im Benefiz-Rennwagen sitzen. RTL-Moderator Wolfram Kons freut sich auf die neue Aktion für den guten Zweck.
Seit 1996 gibt es jährlich den RTL-Spendenmarathon. Moderator Wolfram Kons (60) sammelt dabei mit verschiedenen Prominenten 24 Stunden lang Spenden für die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“, die sich dafür einsetzt, die Lebensperspektiven von Kindern zu verbessern.
Über 304 Millionen Euro wurden bisher bereits gesammelt. In diesem Jahr steht für das Benefiz-Projekt des Kölner Senders ein besonderer Meilenstein an. Zum 30. Mal geht es am 20. und 21. November 2025 um die gute Sache. Den Startschuss ins Jubiläumsjahr gab es schon am Donnerstag (3. April 2025).
RTL-Spendenmarathon: Auto bietet Platz für 30.000 Unterschriften
„Der Spendenmarathon ist am Ende unser Leuchtturm“, sagte Kons. „Wir sind aber das ganze Jahr über aktiv“. Zum Auftakt der diesjährigen Aktion wurde in der Senderzentrale in Deutz vom Automobilclub von Deutschland (AvD) ein Aston Martin Vantage GT3 enthüllt. Von diesem Typ gibt es weltweit nur rund 40 Exemplare, der Wert liegt bei 800.000 Euro.
Der 540-PS-Flitzer wurde von Auto-Tuner JP Performance, der den erfolgreichsten deutschsprachigen YouTube-Kanal im Automobilsektor betreibt, zu einem ganz besonderen „Charity Car“ gestaltet. „Er hat das Design entwickelt und hat dem Auto durch die aufgemalten Kindergesichter eine ganz spezielle Note verliehen“, sagte RTL-Formel 1-Experte Christian Danner (66).
Ab einem Betrag von 30 Euro kann sich jeder mit einer digitalen Unterschrift auf dem Wagen verewigen. Diese wird dann als Teil des Designs auf das Fahrzeug übertragen. Eine 3D-Animation ermöglicht es, den eigenen Wunschbereich für die digitale Unterschrift auszuwählen. Platz ist für bis zu 30.000 Spenderinnen und Spender.
Der Aston Martin wird bei verschiedenen Motorsport-Events und Fernsehsendungen zu sehen sein. „Wir werden bei unseren Live-Übertragungen der Formel 1 immer wieder darauf hinweisen“, sagte Kommentator Heiko Wasser (67). Auch beim Sender NITRO wird der Wagen rund um die 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und in Le Mans zum Einsatz kommen. Danner wird bei ausgewählten Events prominente Gäste in das Renntaxi des „Charity Cars“ einladen.

Copyright: Marcel Schwamborn
Mitten im Foyer der RTL-Sendezentrale wurde der Aston Martin Vantage GT3 enthüllt. Mit dem Auto wird nun Geld für den 30. Spendenmarathon gesammelt.
Nach der Aktion wird der Rennwagen im Nationalen Automuseum in Dietzhölztal ausgestellt. So haben alle Spender auch in Zukunft die Möglichkeit, „ihr Auto“ zu bewundern. „Das ist die schnellste Hilfe, die wir je gemacht haben“, freute sich „Spenden-Oberhaupt“ Kons.
Ein Jubiläum feiert in diesem Jahr auch Joey Kelly (52), der zum 20. Mal eine Challenge abliefert. „Passend zu unserem Jubiläum wird Joey eine ganz besondere 24-stündige Geburtstagsparty hier im Gebäude durchführen“, sagte der Moderator zu EXPRESS.de. „Klingt lustig, wird aber anstrengend. Als Aufwärm-Übung wird er das Fahrradrennen ‚Race across America‘ absolvieren“.
Die Marke des 30. Spendenmarathons ist für den Träger des Bundesverdienstordens eine ganz besondere. „Wir sind jetzt nicht so selbstverliebt, dass wir uns selbst feiern. Wir feiern die Hilfe für Kinder und zeigen, dass Helfen Spaß macht. Die Geschenke bekommen die Kinder. Seit drei Jahrzehnten kann man der Stiftung vertrauen, dass das Geld ankommt. Wir werden das mit tollen Paten, den größten, die wir je hatten, auch noch mal zeigen, was durch die Hilfe geschafft wurde.“