+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund in Köln Blindgänger muss noch heute entschärft werden – geht aber nicht vor 16 Uhr

+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund in Köln Blindgänger muss noch heute entschärft werden – geht aber nicht vor 16 Uhr

Paukenschlag verkündetBaby-Boom im Kölner Zoo geht weiter – diesmal sind die Größten dran

Kinder stehen im Kölner Zoo und blicken gebannt auf das Gehege der Elefanten.

Bei den Elefanten im Kölner Zoo soll es bald Nachwuchs geben. Das Symbolfoto wurde im Oktober 2023 aufgenommen.

Bei den Elefanten im Kölner Zoo soll es wieder Nachwuchs geben. Das gab der Zoo am Dienstag (18. Juni) bekannt.

von Thomas Werner (tw)

Der Baby-Boom im Kölner Zoo geht weiter! Und erneut wird es eine der beliebtesten Tierarten des Riehler Tierparks sein, die bald für Nachwuchs sorgen soll.

Wie der Kölner Zoo am Dienstag (18. Juni 2024) offiziell bekanntgab, soll es Nachwuchs bei den Elefanten geben. Elefantenkuh „Marlar“ ist zum zweiten Mal trächtig. Werdender Vater ist der im Sommer 2022 in den Kölner Zoo gezogene Bulle „Tarak“.

Nach Löwen und Tigern: Elefanten im Kölner Zoo sind die Nächsten

„Bereits wenige Monate nach seiner Ankunft hatte es bei ‚Marlar‘ und ‚Tarak‘ mit Folgen gefunkt, sodass die Zooverantwortlichen froher Hoffnungen sein können“, gab der Zoo bekannt. Wann die Geburt in etwa zu erwarten ist, ist aber bisher nicht bekannt.

Alles zum Thema Kölner Zoo

„Marlar“ ist in der Elefanten-Geschichte des Kölner Zoos ein ganz besonderer Name. Sie war im Jahr 2006 der erste Elefanten-Nachwuchs, der jemals im Kölner Zoo geboren wurde. Etwa elf Jahre später, im März 2017, brachte sie an gleicher Stelle „Moma“ zur Welt. Damals war Bulle „Sang Rajar“ der Vater.

Im April 2023 musste „Moma“ in einer Blitz-Aktion den Kölner Zoo verlassen. Bei Menschen (fast) undenkbar: Bis zu seinem Abschied galt „Moma“ als bester Kumpel von „Tarak“ – der nun Momas Mutter „schwängerte“.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Für den Kölner Zoo soll es die erste Elefanten-Geburt seit etwa einem Jahr werden. 2023 kam Sarinya zur Welt, etwa 10.000 Menschen hatten den Namen für das jüngste Mitglied der Herde ausgewählt.

Mit Geburten bei den großen Tierarten kennt man sich 2024 im Kölner Zoo ohnehin bestens aus. Erst vor wenigen Wochen waren die drei Löwen-Babys von Mama Gina der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie hatten im Januar 2024 das Licht der Welt erblickt und seitdem zurückgezogen die Ruhe genossen.

Kölner Zoo

Die schönsten Bilder der Löwen-Babys von Mama Gina

Außerdem waren im April zwei Tiger-Babys zur Welt gekommen, die erst langsam an das Leben im Zoo gewöhnt werden soll. Wie der Zoo vor wenigen Wochen bekanntgab, sollen sie etwa zum Ende des Sommers erstmals auf dem Außengehege zu sehen sein.

Ein tierisches Nachwuchs-Triple, das Köln 2024 beschert wird. Daumen drücken also, dass bei der Geburt des kleinen Baby-Elefanten alles gut gehen wird!