Auch heute Streiks in KölnMehrere Bereiche betroffen – das müsst ihr wissen

Streikende mit Verdi-Fahnen in Köln

Auch am Dienstag (11. Februar 2025) gibt es in Köln Warnstreiks. Das Foto wurde am 17. März 2023 aufgenommen.

Die Streiks in Köln gehen weiter. Die Menschen in der Stadt müssen sich auf einige Einschränkungen einstellen.

von Thomas Werner  (tw)

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben auch weitreichende Auswirkungen auf Köln!

Nach dem KVB-Streik am Freitag (7. Februar 2025) geht es in der neuen Woche weiter. Wie die Stadt Köln bekanntgab, sind unter städtische Kindertageseinrichtungen, aber auch andere Bereiche, betroffen.

Streiks in Köln – nach KVB nun auch andere Bereiche

Von Montag (10. Februar) bis Mittwoch (12. Februar) ruft die Gewerkschaft Verdi zum Streik bei einzelnen Kindertagesstätten auf. Eine Entscheidung zur Teilnahme kann noch am selben Tag von den Beschäftigten getroffen werden.

Alles zum Thema Rheinenergie

Am Montag (10. Februar) waren nach Angaben der Stadt die Einrichtungen Genovevastraße und Neufelder Straße in Mülheim, Änne-Schulte Straße und Kieskaulerweg in Merheim sowie die Kita Malteser Straße in Buchheim zum Streik aufgefordert.

Für Dienstag (11. Februar) erfolgten Streikaufrufe an die Kitas Peter-Michels-Straße und Am Pisterhof in Ossendorf sowie die Kita Hans-Wild-Straße in Ehrenfeld.

Für Mittwoch (12. Februar) bestehen Streikaufrufe in den Kitas Weyertal in Lindenthal, Berrenrather Straße in Sülz, Derkumer Straße in Raderthal, Mertener Straße in Marienburg sowie Ölstraße in Ehrenfeld.

„Die Verwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird“, heißt es von der Stadt. Planungssicherheit für die jeweiligen Tage besteht aber nicht.

Betroffen sind am Dienstag (11. Februar) und Donnerstag (13. Februar) darüber hinaus auch die Rhein-Energie, Stadtwerke Köln, Rhein-Netz, die Kliniken der Stadt Köln, die LVR-Klinik Köln, die Köln-Bäder sowie das Jobcenter, die Agentur für Arbeit, die Bühnen der Stadt Köln und die Kreissparkasse Köln.

Hier lesen: Titanic-Ausstellung in Köln – Stars tauchen in den Mythos ein

Die Streikkundgebung der städtischen Kliniken und der LVR-Klinik werden am Dienstag ab 9 Uhr bis 11 Uhr vor dem Haupteingang des Krankenhauses Merheim stattfinden; die Versorgungsbetriebe streiken an der Rhein-Energie-Zentrale von 5 Uhr bis 14 Uhr. Am Donnerstag findet die Streikkundgebung von 9.30 Uhr bis 13 Uhr auf dem Alter Markt statt.

Wie die Rhein-Energie mitteilte, wird die Wasser- und Stromversorgung von den Streiks nicht gefährdet, Kundinnen und Künden müssten sich aber auf einen eingeschränkten Service einstellen.

Verdi reagiert mit dem Streik auf die erste Verhandlungsrunde, die im Januar ohne Ergebnis geblieben ist. Die Gewerkschaft fordert acht Prozent, aber mindestens 350 Euro mehr. Die zweite Verhandlungsrunde steht noch aus.