+++ EILMELDUNG +++ Deutschland – Dänemark Aufstellung ist da: Nagelsmann überrascht mit Änderungen – viel Kritik der Fans

+++ EILMELDUNG +++ Deutschland – Dänemark Aufstellung ist da: Nagelsmann überrascht mit Änderungen – viel Kritik der Fans

Aufprall um 3.15 UhrÜber 200 Menschen bei Schiffs-Unfall in Köln an Bord – „Kopf auf Kopf“

Blick in die Einfahrt zum Niehler Hafen auf dem Rhein in Köln.

Auf dem Rhein in Köln, hier die Einfahrt zum Niehler Hafen im Jahr 2021, ist es zu einem Unfall gekommen. Menschlicher Schaden soll aber glücklicherweise nicht entstanden sein.

Ein Unfall auf dem Rhein in Köln hat in der Nacht auf Dienstag (18. Juni) für einen Schock gesorgt. Verletzt wurde aber offenbar niemand.

von Thomas Werner (tw)

So war die nächtliche Überfahrt definitiv nicht geplant!

Auf dem Rhein in Köln hat es in der Nacht auf Dienstag (18. Juni 2024) einen Unfall zwischen zwei Schiffen gegeben. Die Information hat die zuständige Polizei Duisburg am Dienstagmittag offiziell bestätigt.

Unfall auf dem Rhein: Zwei Schiffe kollidieren bei Kilometer 699

Der Unfall zwischen einem Passagierschiff und einem Tankmotorschiff soll sich demnach gegen 3.15 Uhr in der Nacht ereignet haben. Für die anwesenden Menschen auf dem Passagierschiff war der Aufprall ein Schock. Es sollen sich nach ersten Informationen 172 Fahrgäste und 42 Mitglieder der Besatzung an Bord befunden haben.

Alles zum Thema Rhein

Zum Zusammenstoß kam es dabei offenbar etwa bei Rheinkilometer 699,5, der liegt auf Höhe von Köln-Niehl. Das Passagierschiff war auf dem Weg von Nijmegen nach Köln, das unbeladene Tankmotorschiff kam aus Richtung Niehl und war in Richtung Gelsenkirchen unterwegs.


Bevor du weiterliest: Kennst du schon den kostenlosen WhatsApp-Channel des EXPRESS? Dort erhältst du täglich die wichtigsten News und spannendsten Geschichten aus Köln – abonniere uns jetzt hier und aktiviere die Glocke, um stets up-to-date zu sein!


Die Schiffe kollidierten nach Angaben der Polizei „Kopf auf Kopf“, also umgangssprachlich mit den Schiffsnasen.

Erst vor wenigen Tagen hatte in Köln ein neues Eventschiff angelegt, die „Oceandiva Nova“. Es liegt derzeit am Konrad-Adenauer-Ufer. Das Schiff zog in der Stadt gleich viele Blicke auf sich.

Dom, Stadion, Rhein

So sieht Köln von oben aus – ein Blick aus der Vogelperspektive

1/15

Glück im Unglück bei dem aktuellen Unfall: Alle anwesenden Personen sollen unverletzt geblieben sein. Dafür entstand Sachschaden an beiden Schiffen. Ein Ärgernis, immerhin konnten beiden Schiffe die Fahrt aber fortsetzen. Auch Betriebsstoffe sollen nicht ausgelaufen sein.

Was genau zum Unfall führte, ist bisher unklar. „Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und untersucht jetzt, ob ein technischer Defekt oder menschliches Versagen Auslöser für den Zusammenstoß war“, heißt es.