„Bunt statt braun“Wegen Demo: Schifffahrt auf dem Rhein für mehrere Stunden gesperrt

In Köln ist die erste Rhein-Demo an den Start gegangen. Boote bildeten dabei eine Brandmauer gegen Rechts.

von Iris Klingelhöfer  (iri)

Der Protest gegen Rechts geht weiter: diesmal auf dem Rhein. Das hatte am Sonntag (2. Februar 2025) auch Folgen für die Schifffahrt.

Unter dem Motto „Bunt statt braun – aufs Wasser für Demokratie und Vielfalt“ ist die erste Rhein-Demo der Geschichte Kölns gestartet. Dazu wurde der Rhein zwischenzeitlich gesperrt.

Erste Rhein-Demo in Köln: Schifffahrt wird zeitweise gestoppt

Los ging es gegen 13 Uhr an der Südbrücke in Köln-Poll: Paddlerinnen, Paddler, Ruderinnen und Ruderer in circa 350 bunten Booten querten den Rhein bis zum Rheinauhafen, wo eine Zwischenkundgebung stattfand.

Alles zum Thema Rhein

Für diese erste Etappe von der Südbrücke bis zum Hafen wurde der Rhein für die Schifffahrt das erste Mal gesperrt. „Diese relativ kurze Etappe wird die ‚Generalprobe‘ für unsere Choreografie sein. Wir werden hier also erstmalig versuchen, uns über die gesamte Rheinbreite aufzufächern“, hieß es im Vorfeld seitens der Veranstalter, der Wassersportfreunde Neptun Köln-Mülheim.

Der Plan: Die Boote stellen sich quer und bilden somit eine symbolische Brandmauer gegen Rechts.

Hier lesen: Demo gegen Rechts in Köln: Protest mit Tausenden endet an Deutzer Werft – Politiker postet Foto aus der Menge

Hier unsere Fotogalerie angucken:

Die Zwischenkundgebung am Rheinauhafen war für 45 Minuten geplant. Es gab auf einer Bühne Redebeiträge und Musik. Gegen 14.45 Uhr starteten die Boote dann zur zweiten Etappe – mit dem Ziel Zoobrücke.


Ihr seht bei der ersten Kölner Rhein-Demo in einem der Boote oder als Zuschauende dabei? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Auch dann wurde der Rhein für die Schifffahrt gesperrt, da sich die Teilnehmenden mit den Booten erneut über die gesamte Strombreite auffächerten.

„Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir können leider keine weiteren Boote zulassen. Wir freuen uns umso mehr über viele Menschen, die uns von den Rheinbrücken lautstark unterstützen“, hatten sich die Wassersportfreunde gewünscht.

Und das ließen sich die Kölnerinnen und Kölner nicht zweimal sagen. Das Rheinufer war bei strahlendem Sonnenschein von Menschenmassen gesäumt, die den vorbeifahrenden Boots-Besatzungen applaudierten. An der Zoobrücke endete die erste Rhein-Demo schließlich.