Oberleitung abgerissenNach folgenschwerem Unfall in Köln-Deutz – KVB mit weiterem Update

Die Siegburger Straße in Köln-Deutz war nach einem Unfall über mehrere Stunden dicht. Auch Kundinnen und Kunden der KVB waren betroffen.

von Iris Klingelhöfer  (iri)

Schlechter Wochenstart für Pendlerinnen und Pendler: Nach einem Unfall auf der Siegburger Straße am Montagmorgen (25. November 2024) kam es zu starken Beeinträchtigungen.

Wie die Kölner Polizei mitteilte, war ein Schwertransporter gegen 5.30 Uhr in Höhe der Hausnummer 120 (Höhe Lidl) in die Oberleitung geraten und hatte sie heruntergerissen. Die Kabel hingen bis auf die Straße herab. Die Siegburger Straße musste daraufhin zwischen Poller Kirchweg und Allerseelenstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt, die KVB-Linie 7 getrennt werden.

Nach Oberleitungsschaden in Köln-Deutz: KVB gibt Entwarnung

Jetzt hat die KVB ein Update gegeben: Der Schaden ist behoben. Die Bahnen würden zurzeit jedoch noch in unregelmäßigen Zeitabständen fahren. „Wir werden die verspäteten Bahnen schnellstmöglich wieder nach Fahrplan einsetzen“, verspricht die KVB.

Alles zum Thema Unfall Köln

Laut KVB-Sprecher Matthias Pesch war die Fahrleitung von einem Lkw, auf dessen Ladefläche sich ein Kran-Aufbau befand, auf mehreren 100 Metern Länge stark beschädigt worden. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Neben dem Straßenverkehr war auch die KVB-Linie 7 von dem Unfall betroffen. Sie muss zwischen Frechen und Zündorf umgeleitet und ein Bahnersatzverkehr eingerichtet werden. 

Hier lesen: An Brücke festgebunden: Kölner Kevin findet ausgesetzte Hündin: „Sie saß da wie verlassen“

Nach der Behebung des Oberleitungsschadens hebt die Polizei die Sperrungen, von denen neben der Siegburger Straße auch die Straße Am Schnellert und der Poller Kirchweg betroffen waren, auf.

Ein Kran-Aufbau hängt in einer Oberleitung.

Dieser Kran-Aufbau blieb an der Oberleitung hängen.

Zuletzt war ein Lkw am 20. September 2024 in eine Oberleitung auf der Aachener Straße gefahren und hatte diese abgerissen. Auch damals war unter anderem die KVB-Linie 7 betroffen und musste getrennt werden. 

Da während der Reparatur ein Wasserrohrbruch an einer Trinkwasserleitung festgestellt wurde, konnten die Bahnen erst nach mehr als fünf Stunden wieder normal fahren. Anders als im aktuellen Fall war der Straßenverkehr nicht betroffen.