Hat Friedrich Merz beim TV-Duell mit Olaf Scholz gegen die Regeln verstoßen? Plötzlich zog er einen vorbereiteten Zettel aus seinem Sakko.
Bei TV-DuellHat Friedrich Merz mit dieser Aktion gegen die Regeln verstoßen?
![09.02.2025, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF. In 90 Minuten stellen sich beide im Studio Berlin-Adlershof zentralen Fragen und debattieren zu den wesentlichen Themen des Bundestagswahlkampfs. Moderiert wird die Sendung von Sandra Maischberger (ARD) und Maybrit Illner (ZDF). Foto: Michael Kappeler/dpa-Pool/dpa +++ dpa-Bildfunk +++](https://static.express.de/__images/2025/02/09/9f033bbc-a679-4a71-94d4-f5dc8e1172a9.jpeg?q=75&q=70&rect=189,0,3623,2717&w=2000&h=1358&fm=jpeg&s=b1b8f23b0810fad55da413aed951db39)
Copyright: dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l), steht neben Friedrich Merz, Unions Kanzlerkandidat und CDU Bundesvorsitzender, vor dem TV-Duell von ARD und ZDF.
Die Regeln waren klar und eindeutig!
Zum TV-Duell durften Olaf Scholz und Friedrich Merz keinerlei vorbereitete Dokumente mitbringen. Lediglich ein leerer Notizblock und ein Stift stand ihnen für die Debatte zur Verfügung. Doch dann das.
Hat Friedrich Merz bei TV-Duell gegen Regeln verstoßen?
Plötzlich zog CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz einen gelben Anzug aus der Innentasche seines Sakkos. Ein Regelverstoß? Die übertragenden Sender haben da eine klare Meinung.
Die ARD teilte auf Anfrage mit, in diesem Jahr sei „das Regelwerk nicht ganz so streng, in dem Fall wollte Herr Merz ein Zitat von Herrn Scholz korrekt zitieren“.
Scholz hatte Merz’ Aktion in der Debatte ebenfalls nicht moniert, auch die Moderatorinnen Sandra Maischberger und Maybrit Illner waren nicht eingeschritten.
Merz bezeichnete das TV-Duell mit Scholz hinterher als „Lehrstunde für die Demokratie“ bezeichnet. „Ich finde, dass wir eine wichtige und notwendige Diskussion geführt haben“, sagte Merz auf dem Live-Streaming-Portal Twitch nach dem TV-Duell in ARD und ZDF. „Es sind Unterschiede deutlich geworden.“
Scholz sagte auf der Plattform: „Es ist ja Demokratie, dass man sich über seine unterschiedlichen Haltungen austauscht und ich glaube, ich habe ganz gute Punkte machen können.“ Er sei zufrieden auch darüber, dass die wichtigsten Fragen, die in Deutschland diskutiert werden, auch alle vorgekommen seien.
Merz sagte: „Ja, wir haben eine harte Debatte geführt, aber harte Debatten gehören zur Demokratie auch dazu. Wir müssen nach dem 23. Februar vernünftig miteinander reden und die Lösung der Probleme in Deutschland herbeiführen. Und wenn wir das schaffen, bin ich sehr zufrieden.“ (sku, dpa)