+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

Putin geht neues bedrohliches Bündnis einExperte: „Das ist eine Gefahr für die ganze Welt“

Wladimir Putin und Kim Jong Un besiegeln ihr neues Bündnis, wie hier in einer südkoreanischen Newssendung am 21. Juni zu sehen ist.

Wladimir Putin und Kim Jong Un besiegeln ihr neues Bündnis, wie hier in einer südkoreanischen Newssendung am 21. Juni zu sehen ist.

Die Atommacht Russland und Nordkorea haben im Konflikt mit den USA und deren Verbündeten ein neues Bündnis geschmiedet. Ein bedrohlicher Pakt, wie nun ein Experte erläutert.

von Martin Gätke (mg)

Der eine braucht dringend Munition und Waffen, um seinen Krieg in der Ukraine zu verlängern. Der andere erhofft sich weiteres Know-how für sein Atomwaffenprogramm, um den Druck gegen seine Nachbarländer zu erhöhen. 

Russlands Präsident Wladimir Putin und der Nordkoreas Diktator Kim Jong Un sind (wieder) Waffenbrüder – sie haben neues Bündnis geschmiedet und sich gegenseitigen Beistand für den Fall eines militärischen Angriffs durch einen Drittstaat vereinbart. Ein Pakt, der eine Bedrohung für die ganze Welt ist, wie der Nordkorea-Experte Victor Cha erklärt, einst Topberater für nordkoreanische Angelegenheiten unter Präsident George W. Bush.

Putins neues Bündnis mit Kim: China dürfte es kritisch sehen

Gegenüber dem „Spiegel“ sagt er, dass zunächst Putin von dem Bündnis profitiere, weil er eben dringend die Munition brauche. Und das einzige Land, in dem er sie bekommen kann, ist eben bei Kim. „Die Nordkoreaner sehen das Treffen in Pjöngjang ihrerseits als Investition in eine Beziehung, die ihnen jetzt Sicherheitsgarantien verspricht. Und sie hoffen, dass sie von Russland Militärtechnologie erhalten, mit der sie ihr Atomwaffenprogramm vorantreiben können“, so Cha.

Alles zum Thema Wladimir Putin

Hier lesen: Experte ist sich sicher „Er wird das ausnutzen“: Wird diese Frau bald Putins Nachfolgerin?

China indes, zu welchem Russland seine Beziehungen ebenfalls ausbauen will, sehe das neue Bündnis mit Nordkorea kritisch. „Sie können es nicht ertragen, wenn jemand anderes – und insbesondere Russland – den Anschein erweckt, dass sie engere Beziehungen zu Pjöngjang unterhalten“, erklärt Cha. Denn Nordkorea war schon seit jeher militärischer Verbündeter Chinas, ist eine Art Puffer zwischen China und den US-Truppen in Südkorea und Japan. 

„Dann wird Nordkorea zur echten Nuklearmacht“

Von den USA und ihren Verbündeten wird das neue Bündnis mit großer Besorgnis gesehen. Sie befürchten, dass Nordkorea Russland mit Raketen und Munition ausrüstet und im Gegenzug militärische Schlüsseltechnologie von Putin erhält – etwa für den Bau von Trägerraketen.

Experte Victor Cha sieht in der Allianz die größte Bedrohung für die USA seit Jahrzehnten. „Wenn Russland Nordkorea mit militärischer Spitzentechnologie versorgt, wird sich dies auf das militärische Gleichgewicht auf der koreanischen Halbinsel auswirken. Es wird auch China dazu veranlassen, mehr zu Nordkorea zu tun.“ Das führe zu noch mehr Spannungen in der Region. 

Und nicht nur das. „Wenn die Nordkoreaner über atomare U-Boot-Technologe verfügen, über Interkontinentalraketen, die sich der Raketenabwehr entziehen können, und über Militärsatelliten, mit denen sie die Bewegungen von Streitkräften auf der ganzen Welt beobachten können, dann werden sie zur echten Nuklearmacht, die nicht durch einen Erstschlag ausgeschaltet werden kann.“