Handelskrieg eskaliertChina schlägt heftig zurück – und spricht von „Witz in der Geschichte“

China schlägt zurück: Ab dem 12. April erheben sie 125 Prozent Zölle auf US-Waren.

China hat als Vergeltung für die Gegenzölle des US-Präsidenten Donald Trump seine Abgaben auf US-Waren von 84 auf 125 Prozent erhöht, erklärte die Volksrepublik am Freitag laut CNBC.

„Selbst wenn die USA weiterhin höhere Zölle erheben, wird dies wirtschaftlich keinen Sinn mehr ergeben und zu einem Witz in der Geschichte der Weltwirtschaft werden“, hieß es in einer Regierungserklärung. 

Trump ist zwar zuletzt in dem von ihm angezettelten Zollstreit zurückgerudert. Er senkte die Zölle für fast alle Handelspartner zunächst für 90 Tage auf zehn Prozent. Für China aber erhöhte der Präsident die Einfuhrabgaben ein weiteres Mal, sie liegen nun bei 145 Prozent.

Alles zum Thema Donald Trump

Während der Zoff mit den USA eskaliert, rückt das Land näher an andere Partner heran: China hat im laufenden Handelsstreit die EU zur Zusammenarbeit aufgerufen. Bei einem Treffen mit Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez in Peking sagte Präsident Xi Jinping, dass China und die EU gemeinsam das internationale Handelsumfeld schützen und sich gegen einseitige und schikanöse Praktiken wehren sollten, um die internationalen Regeln und Ordnung zu wahren.

In einem Zollkrieg gebe es keine Gewinner und man isoliere sich selbst, erklärte Xi laut der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua. (mg/dpa)