Donald Trump hat mit seiner neuerlichen Zoll-Ankündigung wieder drastische Reaktionen hervorgerufen. Von ihm gibt es nun einen Tipp.
Drastische Reaktion auf Trump-BeschlussUS-Präsident gibt Menschen weltweit einen Rat
Nach der Verkündung einer 90-tägigen „Pause“ der US-Zölle sind die Börsenkurse weltweit gestiegen. An der New Yorker Wall Street schlossen die drei wichtigsten Indizes am Mittwoch deutlich im Plus: Der Dow Jones stieg um 7,9 Prozent auf 40.608,45 Punkte.
Der S&P500 erzielte Gewinne von 9,5 Prozent und schloss mit 55.456,9 Punkten, der Technologie-Index Nasdaq gewann 12,2 Prozent auf 17.124,97 Punkte dazu.
Donald Trump rät zum Aktien-Kauf – weltweites Plus in kürzester Zeit
Auch die Ölpreise an der US-Börse stiegen um mehr als vier Prozent an. Am Dienstag war die US-Sorte West Texas Intermediate erstmals seit April 2021 für unter 60 Dollar pro Barrel gehandelt worden.
Auslöser für die plötzliche Trendwende an der US-Börse war US-Präsident Donald Trumps Verkündigung einer 90-tägige „Pause“ im Zollstreit gewesen.
Nur wenige Momente danach stieg der Dow Jones raketenartig um fast 80 Prozent an. Der US-Präsident riet selbst schon, nun tätig zu werden: Trump hatte angedeutet, nun sei ein „großartiger Zeitpunkt“, Aktien zu kaufen. Nachdem Trump vor einer Woche seine Zollpolitik verkündet hatte, waren die Börsen weltweit auf Talfahrt gegangen.
Der Effekt von Trumps Verkündung war sogar in China zu spüren, das als einziges Land von der „Pause“ bei den Zöllen ausgenommen ist und Aufschläge in Höhe von 125 Prozent verkraften muss.
In Hong Kong kletterte der Index Hang Seng um 2,69 Prozent auf 20.810,43 Punkte, der chinesische SSE Composite Index stieg um 1,29 Prozent auf 3.227,84 Punkte.
An anderen asiatischen Börsen und in Australien sah es ähnlich aus: In Japan stieg der Index Nikkei 225 um 7,2 Prozent auf 33.999,33 Punkte, der Taiex in Taiwan sogar um 9,2 Prozent auf 18.982,55 Punkte.
In Südkorea verzeichnete der Index Kospi einen Anstieg von 5,4 Prozent. In Australien öffnete der wichtigste Index des Landes, der ASX 200 mit einem Anstieg von 6,3 Prozent innerhalb der ersten zehn Minuten. (afp)