In der ARD-Wahlarena haben sich die drei Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, Olaf Scholz und Robert Habeck sowie Kanzlerkandidatin Alice Weidel den Fragen des Publikums gestellt. Vor allem Weidels Ehe wurde dabei immer wieder Thema.
ARD-WahlarenaZuschauerin fragt Alice Weidel nach Ehe mit ihrer Frau: „Bin froh, dass ich das hier aufklären kann“

Copyright: picture alliance/dpa
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, ist auf einem Bildschirm während der Sendung ARD „Wahlarena“ zu sehen. Neben Weidel wird auch Bundeskanzler Scholz (SPD), Merz (CDU) und Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz befragt. Die Politiker beantworten live nacheinander die Fragen eines repräsentativ ausgewählten Publikums.
Die Bundestagswahl in Deutschland rückt immer näher – der Wahlkampf läuft bei allen Parteien auf Hochtouren. Das zeigt sich auch im TV-Programm.
Am Sonntagabend (16. Februar 2025) begrüßten Günther Jauch und Pinar Atalay bei RTL Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Friedrich Merz (CDU) und Alice Weidel (AfD). Nur einen Tag später ging es dann in der ARD in die nächste Runde.
Wahlarena: Alice Weidel äußert sich zu gleichgeschlechtlicher Ehe
Dort stellten sich die vier Spitzenkandidaten nacheinander den Fragen des Live-Publikums. Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin der AfD, war als Drittes an der Reihe und beantwortet die Anliegen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Neben politischen Themen und Fragen zum Wahlprogramm kam auch ein persönliches Thema bezüglich der Politikerin immer wieder auf. Wie passt ihre gleichgeschlechtliche Ehe mit den konservativen Ansichten ihrer Partei zusammen? Weidel lebt mit ihrer Ehefrau Sarah Bossard in der Schweiz, das Paar hat zwei Söhne.
Die Zuschauerin Inge Wolf spricht sie daraufhin auf ihren Lebensstil an: „Ich hab die Fragen aller Fragen an Sie, Frau Weidel. Wie passt ihr Lebensentwurf zum Programm der AfD, in dem ja ausdrücklich die Ehe zwischen Mann und Frau mit möglichst vielen Kindern propagiert wird? Das passt für mich nicht zusammen.“
Alice Weidel geht daraufhin direkt auf die Frage ein: „Das möchte ich Ihnen gerne beantworten und ich bin froh, dass ich das hier aufklären kann.“
Hier auch lesen: ARD-„Wahlarena“ Friedrich Merz fordert radikale Änderung: „werden kein Bürgergeld mehr bekommen“
Es handele sich um ein „Leitbild von Vater, Mutter, Kind“, das sie auch vertrete, betont Weidel. Die Ehe müsse nur für Mann und Frau gelten, aber Lebenspartnerschaften von Mann und Mann sowie von Frau und Frau müsse es auch weiterhin geben. „Jeder soll frei nach seiner Façon leben können und der Staat soll sich da auch nicht einmischen können“, erklärt sie.
Inge Wolf bohrt jedoch weiter nach: „Und Sie glaube, dass Herr Höcke das auch so sieht?“, erwidert sie trocken und bringt damit neben dem Studio sogar die AfD-Chefin selbst zum Lachen.
Diese antwortet schließlich: „Ich nehme die Frage gerne mit, ich glaube schon. Wir haben uns dazu schon ausgesprochen. Die Partei kennt mich sehr gut und ich kenne auch die Partei.“