Zum Finale von „Das perfekte Dinner“ (VOX) im Saarland präsentiert Eileen (28) ein umwerfendes Dessert mit weißem Schokoladeneis, Salted Caramel und Baiser-Torte „Merveilleux“. „Musst du nicht aufessen“, rät sie Manfred (50). Der anfangs Skeptische antwortet: „Yeah - ist mir heute sowas von egal.“
„Das perfekte Dinner“40 Punkte für Wahnsinns-Menü – am Ende muss „Diabetes-Berater bitte wegsehen“

Copyright: RTL
Zum Dessert kredenzt Eileen französische „Torte Merveilleux“ mit weißem Schokoladeneis.
Ihr Freund konnte flüchten, ihre Mutter nicht: Als Schnippelhilfe assistiert Gabriele (53) ihrer Tochter Eileen (28) beim Finale von „Das perfekte Dinner“ in Saarwellingen. „Sie war nicht scharf auf den Job, macht es aber trotzdem“, informiert die Grundschullehrerin, die auch der Mama gleich konkrete Aufgaben erteilt: „Kannst du bitte die Sachen für das Blumenkohl-Espuma zusammensuchen?“
Die Mutter (“Als Kind war Eileen eher schüchtern“) fügt sich voller Stolz - schließlich war sie es, die Eileen und ihrem Bruder, der eine neapolitanische Pizza-Bar betreibt, das Kochen und Genießen nahebrachte. In Blick auf das Final-Dinner wagt sie eine kühne Prognose: „Das Dessert ist schon mal eine glatte Zehn.“
„Wo ist bitte mein zweiter Teller?“
Vorspeise: Blumenkohl-Espuma / Lachs Teriyaki / Avocado-Wasabi Hauptspeise: Kalbsravioli mit Walnuss-Ricotta-Füllung / Pilze / Möhren Nachspeise: Baiser / Erdnüsse / Salted Caramel / weißes Schokoladeneis
Die Zubereitung des Nachtisches gestaltet sich jedoch erst einmal holprig. Für die Karamellsauce schmilzt Eileen Butter in erhitztem Zucker. Wie heiß die Mischung wird, bleibt abstrakt - denn ihr Thermometer streikt. „Ich brauche 108 Grad“, so die Perfektionistin (“Ich bin schon ehrgeizig“). Das Gerät beharrt jedoch auf 25,1 Grad, so dass es bei Gefühl und Selbstschutz bleiben muss: „Den Finger tu ich lieber nicht rein.“

Copyright: RTL
And the winner in Saarland is... Eileen mit der maximalen Punktzahl!
Vor dem Dessert stehe ja noch zwei weitere Gänge. Bereits die Vorspeise beeindruckt die Gäste. Als „sanft, zart, sahnig“ empfindet Christoph (34) Eileens Blumenkohl-Espuma zum Lachs in Teriyaki-Sauce, die die kundige Gastgeberin bereits vor einer Woche angesetzt hatte.
Die originell offenen Ravioli finden sogar die Anerkennung der „echten Italienerin“ Melanie (34), deren klassisch geschlossenes Pendant sie zur momentanen Führung nach Punkten brachte: „Hab ich noch nie gegessen, hast du sehr gut getroffen.“ Und während Christoph nur „Wo ist bitte mein zweiter Teller?“ seufzen kann, zitiert Nicole (52) ihre Schwiegermutter, die zu besonders Leckerem immer sagte: „Da kannst du 'Sie' zu sagen.“
„Nelken! Wir sind hier doch nicht auf dem Friedhof!“
Was Eileens Mutter und Schnippelhilfe bereits prophezeite, bewahrheitet sich beim Dessert. „Jetzt soll mein Diabetes-Berater bitte wegsehen“, bekommt Manfred (“Weiße Schokolade - yeah!“) bei Anblick und Verkostung von weißem Schokoladeneis, Salted Caramel und Baiser-Torte „Merveilleux“ Schnappatmung. „Ist mir ein bisschen zu viel“, zeigt sich Nicole weit weniger genussfreudig. „Ihr müsst ja nicht alles aufessen“, möchte Eileen ihre Gäste beruhigen.
„Das ist mir heute so was von egal“, schießt Manfred jegliche Diätgedanken ins Nirgendwo. Dem allzeit sarkastischen Christoph wiederum ist das essbare Blümchen auf dem Teller ein Dorn im Auge: „Nelken! Wir sind hier doch nicht auf dem Friedhof.“
„Klingt eingebildet, aber ich würde mich auf Platz 1 oder 2 sehen“, zeigt sich Eileen mit ihrer Leistung sehr zufrieden. Das kann die Saarländer Runde nur bestätigen. Mit der Höchstzahl von 40 Punkten ist die Jüngste der Gruppe die klare Siegerin. (tsch)