Lächelnd und bestens gelaunt sind König Charles III. und Königin Camilla zum traditionellen Ostergottesdienst auf Schloss Windsor erschienen.
Beliebte Royals fehlenKönig Charles III. zeigt sich fröhlich vor Gottesdienst

Copyright: AFP
König Charles III. und Ehefrau Camilla erscheinen zum Ostergottesdienst in der St. George's Chapel auf Windsor Castle.
König Charles III. (76) kam im blauen Anzug, Königin Camilla (77) trug passend abgestimmt ein hellblaues Kleid. Beide strahlten am Sonntag (20. April 2025) beim traditionellen Ostergottesdienst um die Wette.
Bestens gelaunt winkten sie den Schaulustigen zu, bevor es in die St. George's Chapel auf Schloss Windsor ging. Begleitet wurde das Königspaar von zahlreichen Familienmitgliedern, darunter Prinzessin Anne (75) mit Ehemann Sir Tim Laurence (70) sowie der Duke und die Duchess of Edinburgh – Edward (61) und Sophie (60).
Ostergottesdienst ohne Prinz William und Prinzessin Kate
Nur sie fehlten: Prinz William (42), Prinzessin Kate (43) und die gemeinsamen Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6).
Das Prinzenpaar hatte es vorgezogen, das Osterwochenende mit ihren Kindern in Norfolk zu verbringen. Bereits im vergangenen Jahr hatten der Prinz und die Prinzessin von Wales gefehlt – kurz zuvor war bei Kate Krebs diagnostiziert worden.
Prinz Harry (40) sowie Ehefrau Meghan (43), die bekanntlich mit den Kindern in den USA leben, haben sich schon vor Jahren von der königlichen Familie losgesagt.
Dafür konnte der König seine Nichten Prinzessin Beatrice (36) mit Ehemann Edoardo Alessandro Mapelli Mozzi (41) und Prinzessin Eugenie (35) mit Ehemann Jack Brooksbank (38) begrüßen.
Prinz Andrew erstmals wieder im Kreis der königlichen Familie dabei
Auch deren Eltern, Prinz Andrew (65) und Ex-Frau Sarah Ferguson (65) waren bei dem Gottesdienst dabei. Der Herzog von York ist seit seinen Verstrickungen in die Missbrauchsaffäre rund um den 2019 gestorbenen US-Multimillionär Jeffrey Epstein in Ungnade gefallen. Es war das erste Mal seit dem Osterfest 2024, dass Andrew bei einer offiziellen Veranstaltung der königlichen Familie zu sehen war.
Ende vergangenen Jahres war Andrew wegen eines Vertrauten in die Schlagzeilen geraten, der verdächtigt wird, für die Kommunistische Partei in China tätig zu sein. Andrews Teilnahme am traditionellen Weihnachtsfest der Royals auf dem königlichen Landsitz Sandringham wurde daraufhin abgesagt. (susa mit dpa)