+++ AKTUELL IM TICKER +++ DEL-Finale Spiel 2 live Frühe Haie-Führung durch Tuomie – Berlin vergibt Chance auf den Ausgleich

+++ AKTUELL IM TICKER +++ DEL-Finale Spiel 2 live Frühe Haie-Führung durch Tuomie – Berlin vergibt Chance auf den Ausgleich

„Der Mann des Tages“Kandidat schmuggelt Ware mit ins Dschungelcamp und bekommt dafür Applaus

Wenn ein Kandidat oder eine Kandidatin Schmuggelware mit ins Dschungelcamp bringt, fängt er oder sie sich damit in der Regel viel Unmut von den anderen ein. Doch an Tag 4 endet eine Schmuggelaffäre sogar mit Applaus seitens der restlichen Teilnehmenden. 

von Frederik Steinhage  (ste)

Schmuggler im Dschungelcamp sind ein No-Go! Das zumindest lässt sich anhand der Reaktionen in vergangenen Staffeln wohl festhalten. Kein Wunder, denn die Konsequenzen eines solchen Regelverstoßes betreffen alle anderen, unschuldigen Teilnehmenden gleichermaßen. Doch Tag 4 der 18. Staffel des RTL-Kultformats zeigt, dass es dazu durchaus unterschiedliche Meinungen geben kann. 

Dabei hat das Teilnehmerfeld in den bisherigen vier Tagen (bis 9. Februar 2025 jeden Tag um 20.15 Uhr bei RTL und auf Abruf bei RTL+) bereits ordentlich zu kämpfen. Aufgrund der bisherigen Prüfungsabbrüche steuert die diesjährige Besetzung auf einen historischen Negativrekord zu. An Tag 4 mussten sich die Teilnehmenden nun auch noch mit einem Schmuggel-Fall auseinandersetzen. Die geschmuggelte Ware löste dabei stark unterschiedliche Reaktionen bei den Mitstreitenden des Übeltäters aus.

„Das hat gestern ganz anders geschmeckt“

„Etwas ist heute anders“, merkte Anna-Carina Woitschack an, als sie ihre Ration Reis und Bohnen verspeiste. Auch Maurice Dziwak pflichtet ihr bei und empfindet das Essen im Vergleich zu Tag 3 als „ganz schlimm“. Bei der Schlagersängerin entsteht ein Verdacht. „Vielleicht hat jemand was Kleines reingeschmuggelt“, vermutet Woitschack, da das Essen von Tag 3 ihren Geschmacksnerven „irgendwie gewürzt“ rüberkam. 

Alles zum Thema RTL

Dabei steht natürlich die Köchin dieser Mahlzeit im Fokus, Alessia Herren. „Ich habe mit Amore gekocht“, behauptet diese zunächst humorvoll. Auch Yeliz Koc stärkt ihr den Rücken und behauptet mit einem Augenzwinkern, dass sie einfach „keinen Feenstaub“ mehr für das Essen gefunden hätten. Später am Dschungeltelefon stellt sich heraus, dass man den ominösen Feenstaub tatsächlich in jedem Supermarkt finden kann.

„Ihr habt ja eh überall Kameras. Der liebe Timur hat mir Brühwürfel gegeben!“, gesteht Alessia dort. Der überführte Schmuggler Timur Ülker gesteht seine Tat wenig später vor dem versammelten Teilnehmerfeld und trifft auf gemischte Reaktionen. „Ich hatte Gemüsebrühe eingepackt und wir haben davon gezehrt. Es tut mir leid!“, entschuldigt sich der Schauspieler und erntet für seine Aktion von manchen Teilnehmenden sogar Applaus. Lilly Becker geht noch einen Schritt weiter und fällt dem Gemüsebrühe-Schmuggler lachend um den Hals. Doch das Verständnis ist nicht bei allen Teilnehmenden derart groß.

„Ey, warum klatscht man da? Also, bei allem Respekt: Wie kann man das feiern? Wir kriegen entweder unsere Luxusartikel weg oder ihr eure Zigaretten“, hält Maurice Dziwak nüchtern fest. Für Fußball-Moderator Jörg Dahlmann hingegen ist Timur durch seine Aktion „der Mann des Tages“. Die Meinungen über die den Geschmacks verbessernde Schmuggelware gehen auseinander.

Sam Dylan sieht darin einen „hochgradigen Betrug“, weiß aber auch, wie dieser überhaupt auffliegen konnte. „Die sehen alles. Die haben sogar Lippenleser hier!“, erklärt der Sommerhaus-Gewinner.