„Hartz und herzlich“Maik spielt mit seinem Kind (2) – was im Hintergrund zu sehen ist, ist nicht jugendfrei

Maik liegt Jasmin im Arm.

Jasmin und Maik von „Hartz und Herzlich“ freuen sich darüber, wieder mit Lennox nach Hause zu dürfen.

Das darf ein kleines Kind auf keinen Fall sehen! Während Lennox in der Wohnung herumtobt, taucht im Hintergrund etwas nicht Jugendfreies auf.

von Daniel Thiel  (dth)

Die Geschichte von Maik (21) und Jasmin (20) ist mittlerweile nicht nur in Rostock, sondern durch die RTLZWEI-Serie „Hartz und herzlich“ auch in ganz Deutschland bekannt.

Vor wenigen Jahren feierten die beiden selbst erst ihre Volljährigkeit, sind in ihrem Leben aber schon für eigenen Nachwuchs verantwortlich. Als Jasmin gerade einmal 18 Jahre alt war, kam Sohn Lennox zur Welt.

„Hartz und Herzlich“: Jasmin darf nach Monaten im Mutter-Kind-Heim wieder nach Hause

Wie im Januar öffentlich wurde, erlitt die junge Mutter seitdem eine Totgeburt. In der aktuellen Folge des Formats liegt der Fokus aber zum Glück wieder auf den schönen Seiten des Lebens.

Alles zum Thema RTL

Denn nach sechs Monaten im Mutter-Kind-Heim darf die 20-Jährige probeweise wieder nach Hause. Allerdings ist diese Phase mit einigen Auflagen verknüpft. Vor den RTLZWEI-Kameras von „Hartz und Herzlich“ betonen die jungen Eltern, diese vorbildlich umsetzen zu wollen.

Eine Aufnahme aus der Folge, die am Dienstagabend (11. Februar 2025, 20.15 Uhr auf RTLZWEI und abrufbar RTL+) zu sehen ist, dürfte bei Expertinnen und Experten in Sachen Erziehung allerdings nicht so gut ankommen.

In einer Szene, in der Jasmin die Wohnung verlässt und dafür Sohn Lennox am Arm von Papa Maik herumtobt, sticht in einem Zimmer eine knapp bekleidete Frau schnell ins Auge.

Was steckt dahinter? Offenbar hatte sich eine Person im Haushalt abseits der väterlichen oder mütterlichen Pflichten darauf gefreut, sich mal vor die Konsole zu setzen. Bei der Frau im Bikini handelt es sich um den Ladebildschirm des Videospiels „Grand Theft Auto 5“, auch mit der Abkürzung „GTA“ bekannt. 

Waffen, Drogen, Sex und noch einiges mehr – in dem Videospiel geht es zur Sache. Nicht umsonst ist es erst ab 18 Jahren freigegeben (FSK18), somit dürfen die beiden Eltern das Spiel selbst erst seit wenigen Jahren legal spielen.

Klar ist aber auch, dass das natürlich nichts für Kinder, geschweige denn Kinder unter drei Jahren ist. Denn bereits die Ladebildschirm-Aufnahme im Hintergrund zeigt: Jugendfrei ist bei „GTA“ wenig bis gar nichts.

Jasmin geht durch das Zimmer.

Jasmin geht durch das Zimmer bei „Hartz und Herzlich“, im Hintergrund ist ein nicht-jugendfreies Videospiel zu sehen.

In der Folge ist aber zu sehen: Gerade mit einem agilen Kleinkind geht es zur Sache und wird es gern auch mal chaotisch. Da sollte lieber kein Risiko eingegangen werden, dass ein Zweijähriger nicht sieht, wofür er noch deutlich zu klein ist.

Es bleibt zu hoffen, dass der kleine Lennox davon im Alltag nichts mitbekommt und die Videospiel-Leidenschaft erst einmal strikt von der gemeinsamen Zeit mit Mutter und Vater getrennt wird.