âWer wird MillionĂ€r?âAngewachsen? Hoden-Antwort macht DFB-Stars stutzig

Copyright: TVNOW
Leon Goretzka und Joshua Kimmich durften bei âWer wird MillionĂ€râ ebenso auf den Ratestuhl von Moderator GĂŒnther Jauch wie Lukas Klostermann, Niklas SĂŒle, Oliver Bierhoff und Kevin Trapp.
Köln â Ratestuhl statt grĂŒner Rasen fĂŒr Jogis Jungs. Bei âWer wird MillionĂ€r?â begrĂŒĂt Moderator GĂŒnther Jauch (64) am Montagabend in einer Sonderausgabe gleich fĂŒnf aktuelle deutsche Nationalspieler, ergĂ€nzt wurde das Rate-Team des DFB durch Manager Oliver Bierhoff (52).
Leon Goretzka (25), Joshua Kimmich (25), Niklas SĂŒle (25), Lukas Klostermann (24) und Kevin Trapp (30) stellen sich jeweils in Zweierteams den Fragen von Jauch. Zu knacken gilt es dabei die inzwischen neun Jahre alte 500.000-Euro-Bestmarke von NationaltorhĂŒter Manuel Neuer (34).
Joshua Kimmich und Leon Goretzka erstes Rateteam bei âWer wird MillionĂ€r?â
âEinige haben gesagt, dass sie nervöser waren als vor einem normalen Bundesliga-Spiel. Aber das ist doch gut, wenn die mal ein bisschen Feuer unter dem Hintern kriegenâ, sagte Jauch am Rande der Aufzeichnung. Und tatsĂ€chlich war der Abend, wie die jĂŒngsten LĂ€nderspiele der DFB-Auswahl, alles andere als ein Spaziergang.
Den Anfang machten die amtierenden Triple-Sieger Kimmich und Goretzka. Weil die Sendung ohne Studiopublikum stattfand und lediglich das âTeam hinter dem Teamâ auf den TribĂŒnen saĂ, gab es einen zweiten Telefonjoker fĂŒr das Duo. Zu den ĂŒblichen drei Auswahlmöglichkeiten kam auĂerdem Entertainerin Barbara Schöneberger (46), die 2013 beim Promi-Special die Million abgerĂ€umt hatte.
Leon Goretzka und Joshua Kimmich meistern erste Fragen bei âWer wird MillionĂ€r?â
In den unteren Gewinnstufen gab sich das Mittelfeld-Duo keine BlöĂe. âIch habe schon Bundesligaspiele gespielt, da war ich weniger nervösâ, verriet Goretzka zwar, dennoch beantworteten beide die ersten neun Fragen ohne Joker richtig. Bis auf 8000 Euro ging es damit immerhin ohne Hilfe â sehr zum Gefallen von Jauch, der nach der Kritik an seinem Wackligen Stuhl bei âWer wird MillionĂ€r?â aus der Vorwoche diesmal wieder bester Laune war.

Copyright: TVNOW
Leon Goretzka und Joshua Kimmich geben bei Bayern MĂŒnchen und der deutschen Nationalmannschaft ein erfolgreiches Mittelfeldduo. Bei âWer wird MillionĂ€r?â stand beiden nun aber eine besondere Herausforderung bevor.
LĂ€ngere Diskussionen gab es bei Frage neun: âWas kommt in der Variante âfrei hĂ€ngendâ bei EuropĂ€ern doppelt so hĂ€ufig vor wie âangewachsen"?â Die Antworten:
- A: OhrlÀppchen
- B: Zehennagel
- C: GaumenzÀpfchen
- D: Hodensack
Goretzka wusste nach langem Ăberlegen nicht weiter, wurde nur beim Hodensack stutzig und verkĂŒndete: âIch bin rausâ. Kimmich war zwar ebenfalls nicht von seiner Tendenz zu A ĂŒberzeugt, hatte aber die rettende Idee. âDa könnte man jetzt mal rumgucken. Bei Olli hĂ€ngt das doch ein bisschen freier als bei Trappâ, blickte er sich um. Das ĂŒberzeugte schlieĂlich auch Goretzka, beide entschieden sich richtigerweise fĂŒr das OhrlĂ€ppchen.
âWer wird MillionĂ€râ: Barbara Schöneberger hilft Leon Goretzka und Joshua Kimmich
Die folgenden Fragen gingen dann deutlich schwerer von der Hand. Erst musste der Zusatzjoker, dann 50/50 aushelfen. Besonders die Frage nach einem sogenannten Beisteller sorgte fĂŒr lange Diskussionen. Obwohl Teamkollege Thomas MĂŒller (31) beiden zuletzt seinen Reiterhof gezeigt hatte, hatten beide das Pferd zunĂ€chst nicht auf der Rechnung.
Erst als nur noch zwei Antworten ĂŒbrig waren, tendierten beide Richtung Pferd, auch wenn Goretzka drohte: âDann haben wir ein Problem mit Thomas, dass er uns keine gezeigt hat.â Mit reichlich MĂŒhe ging es damit auf 32.000 Euro, die folgende 64.000-Euro-Frage knackten beide mit Telefonjoker Schöneberger. âNa endlichâ, mĂ€kelte Schöneberger, als Jauch sich am Telefon meldete und half den Nationalspielern dann mit ihren Italienisch-Kenntnissen.
Leon Goretzka und Joshua Kimmich holen 64.000 Euro bei âWer wird MillionĂ€r?â
Schluss war schlieĂlich bei der Frage um 125.000 Euro. âFĂŒr die Gewinnung welcher SpezialitĂ€t sollte der entsprechende Baum ein Mindestalter von 30 bis 40 Jahren haben?â, wollte Jauch wissen. Die Antworten:
- A: Ahornsirup
- B: Zimtstange
- C: Olivenöl
- D: Muskatnuss
Telefonjoker und DFB-Koch Anton Schmaus konnte den ratlosen Nationalspielern ebenfalls nicht weiterhelfen. Sie gingen auf Nummer sicher und verzichteten aufs Zocken. Gut so: Ihr Tipp Muskatnuss wÀre falsch gewesen, richtig stattdessen der Ahornsirup.
Niklas SĂŒle und Lukas Klostermann stolpern bei GĂŒnther Jauch ĂŒber Bier-Frage
Einen Schritt weiter ging es fĂŒr Niklas SĂŒle und Lukas Klostermann, die sogar 125.000 Euro abrĂ€umten. Sie schafften es bis zur 500.000-Euro-Frage âWelches Instrument gibt in der Regel den Ton an, wenn sich ein groĂes Orchester einstimmt?â. Ohne Joker verzichteten sie aufs Zocken und nahmen lieber das Geld.

Copyright: TVNOW
Lukas Klostermann und Niklas SĂŒle mussten sich im DFB-Special bei âWer wird MillionĂ€r?â beweisen.
Besondere MĂŒhe hatte ihnen zuvor die Frage zum Pfand fĂŒr einen Bierkasten mit 24 Flaschen bereitet. WĂ€hrend SĂŒle nur erklĂ€rte, dass er nicht viel von alkoholfreiem Bier halte und hinter ihm âdrei sitzen, die auch gerne mal ein Bier trinkenâ, konnte auch Klostermann nicht entscheidend helfen. Erst die UnterstĂŒtzung des DFB-Spielanalysten als Joker aus dem Publikum half beiden bei der 16.000-Euro-Frage.
32.000 Euro bei âWer wird MillionĂ€r?â fĂŒr Oliver Bierhoff und Kevin Trapp
Auch fĂŒr Bierhoff und Trapp zum Abschluss blieb Neuers historische 500.000-Euro-Bestmarke unerreicht. Sie mussten sich mit 32.000 Euro und damit der geringsten Gewinnsumme der drei Rateteams des Abends begnĂŒgen.

Copyright: TVNOW
Oliver Bierhoff (l.) und Kevin Trapp durften bei âWer wird MillionĂ€râ als erstes auf dem Ratestuhl bei GĂŒnther Jauch (r.) Platz nehmen.
Insgesamt erspielten die sechs DFB-Vertreter bei Jauch damit 221.000 Euro. Eine gute Summe fĂŒr wohltĂ€tige Zwecke, aber ohne einen Rio-Weltmeister auch kein weltmeisterlicher Auftritt der Nationalspieler. (msw/bc)