Da müssen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer bei RTL erst einmal umstellen, es gibt einige Änderungen am Montagabend.
RTL krempelt TV-Programm umBetrifft auch Günther Jauch: Veränderungen bei allen Shows am Montagabend

Copyright: IMAGO/HMB-Media
Günther Jauch, hier am 9. Oktober 2024, moderierte zuletzt das RTL-Quadrell zur Bundestagswahl.
Der 24. Februar 2025 ist aus gleich mehreren Gründen ein besonderer Tag.
Zum einen begann auf den Tag genau vor drei Jahren der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, darüber hinaus ist es Tag eins nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2025, bei der am Sonntag (23. Februar) die CDU als Wahlsieger hervorging.
RTL am 24. Februar 2025: Alle Shows am Montagabend beginnen zu ungewohnter Zeit
Diese beiden Themen stehen zum Start in die Woche im Fokus – natürlich auch in den Nachrichtensendungen im Fernsehen. RTL sieht aber aufgrund der aktuellen Lage offensichtlich Bedarf, über das übliche Maß hinaus zu den Entwicklungen der vergangenen Stunden zu informieren.
Deswegen setzt der Kölner Sender am Montagabend ab 20.15 Uhr noch eine Sondersendung ins Programm. Diese trägt den Namen „RTL Aktuell spezial: Deutschland hat entschieden – ist das jetzt der Neustart?“ und ist auf 15 Minuten angesetzt.
Dadurch ändert sich der übliche Programm-Ablauf, den die Zuschauerinnen und Zuschauer am Montagabend bei RTL gewohnt sind. „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch (68) beginnt nicht wie üblich um 20.15 Uhr, die Show startet diesmal erst um 20.30 Uhr.
Allerdings wird die Viertelstunde der Sondersendung nicht bei Jauchs Quizshow abgezogen. Es kommt in der Folge allerdings noch zu weiteren Verschiebungen.
Denn auch „RTL direkt“ kommt erst eine Viertelstunde später – um 22.30 Uhr beginnt die Nachrichtensendung, nicht wie üblich und in den kommenden Tagen um 22.15 Uhr.
Im Anschluss geht es ab 22.50 Uhr mit „Wer wird Millionär?“ weiter, nach dem 45 Minuten langen zweiten Teil der Quiz-Ausgabe am Montagabend übernimmt „Spiegel TV“ ab 23.35 Uhr, also ebenfalls später als üblich.
Mit dem „Nachtjournal“ beginnt dann das Dienstagsprogramm von RTL. Um 0.10 Uhr geht das Nachrichtenformat auf Sendung. Insgesamt hat die Sondersendung also zur Folge, dass alle Shows, die am 23. Februar abends auf RTL zu sehen sind, zu ungewohnten Uhrzeiten beginnen.