Kölner Urgestein springt einNach Quoten-Flop: ZDF wirft Programm am Mittwochabend kurzfristig um

Die ZDF-Verantwortlichen hofften auf einen Erfolg, ziehen jetzt aber kurzfristig den Stecker. Dafür rücken zwei einstige RTL-Stars in den Fokus.

von Daniel Thiel  (dth)

Wer sich dagegen entscheidet, den Feiertag am 1. Mai 2025 zu nutzen – und ausgiebig in den Mai zu tanzen – dürfte schon in den vergangenen Tagen einen Blick auf das Fernseh-Programm für den Mittwochabend (30. April 2025) geworfen haben.

Auf RTL ist da Show-Ikone Stefan Raab (58) mit „Du gewinnst hier nicht die Million“ zu sehen, ProSieben setzt auf ein „Joko & Klaas“-Format und im Ersten läuft ein Teil der Thriller-Serie „Mord auf dem Inka-Pfad“. Das ZDF hat nach der vergangenen Woche das Programm wiederum noch einmal umgestellt.

ZDF ändert Programm am 30. April und im Mai – Experiment beendet

Denn ursprünglich war geplant, dass ab dem 23. April mittwochs dreimal in Folge jeweils das Format „Terra X – Wettlauf um die Welt“ zur Primetime zu sehen ist.

Alles zum Thema ZDF

Dabei setzte das ZDF auf ein Show-Konzept, das bei der BBC in Großbritannien bereits erfolgreich war – und wollte es mit deutschen Kandidatinnen und Kandidaten auch hierzulande zu einem Erfolg machen.

Nach einem Quoten-Flop – das Medienmagazin DWDL berichtet von nur 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern zum Einstand am 23. April – reagierten die Verantwortlichen aber.

„Terra X – Wettlauf um die Welt“ wird fortan nur noch auf dem Spartensender ZDFneo zu sehen sein. Dafür setzt der Mainzer Sender am 30. April ab 20.15 Uhr auf „Marie Brand“.

Bereits seit 2008 sorgt das Kölner Schauspiel-Urgestein Mariele Millowitsch (69) in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin Marie Brand von der Kölner Mordkommission für Quotenerfolge.

Am Mittwoch übernimmt die Episode „Marie Brand und der Tote im Trikot“, erstmals 2021 ausgestrahlt, kurzfristig den Sendeplatz in der Prime-Time, nachdem die Entscheidung gefallen war, das Terra-X-Experiment.

Am darauffolgenden Mittwoch (7. Mai) ist dann der Krimi „Friesland – Feuerteufel“, der eigentlich am 21. Mai ausgestrahlt werden sollte, anstelle von „Terra X – Wettlauf um die Welt“ im ZDF zu sehen.

Den frei gewordenen Sendeplatz am 21. Mai übernimmt dann wiederum die Krimi-Reihe „Der Kommissar und der See“ mit Schauspieler Walter Sittler (72).

Somit setzen die ZDF-Verantwortlichen nicht nur auf zwei Schauspiel-Größen, um die freien Sendeplätze zu füllen, sondern kurioserweise in Millowitsch und Sittler auf ein Duo, das von 1997 bis 2005 gemeinsam bei der erfolgreichen RTL-Serie „Nikola“ gemeinsam vor der Kamera stand.